Konfliktfreie Unterführung unter Kreisverkehr
Vor Oostburg gibt es einen Kreisverkehr für den Autoverkehr, der Radverkehr wird konfliktfrei durch eine Unterführung geführt.
Vor Oostburg gibt es einen Kreisverkehr für den Autoverkehr, der Radverkehr wird konfliktfrei durch eine Unterführung geführt.
Hürth-Kalscheuren kennen die meisten Bonner wohl nur wegen der gleichnamigen Bahnstation. Dort im Industriegebiet gibt es auch noch so einen Kreisverkehr mit mäßiger Radinfrastruktur.
In Menden gab es einen merkwürdig beschilderten Kreisverkehr. Der wurde jetzt nachgebessert.
In Hürth habe ich einen sehr kurzen Radweg gefunden. Man fragt sich, was das soll.
Twitter-Nutzer @Hanfbaum schickte mir von seiner Radreise noch einen inkonsistenten Kreisverkehr in Oberbolheim bei Nörvenich im Kreis Düren. Dort ist der Radverkehr wartepflichtig:
In Bonn-Holzlar gibt es eine Kreuzung, bei der kein Kreisverkehr ausgewiesen ist. Soweit alles ganz normal.
Schlechte Fahrradinfrastruktur in Sankt Augustin zu finden ist wie Fische aus einem Fass angeln. Aber warum eigentlich nicht, das ist Fahrradinfrastrukturkatastrophentourismus in die benachbarte Kommune. Und so findet man in Menden einen Kreisverkehr, bei der man sich bei der Radverkehrsführung nicht entscheiden konnte, ob der Radverkehr jetzt das Hochbord nutzen muss oder darf.
Auf einer Radtour zur Sammlung von Explorer Tiles bin ich einmal durch Erftstadt-Lechenich gekommen. Da war eine merkwürdiger Kreisverkehr und danach eine merkwürdige Kreuzung. Ich war so mit Fahren und Orientierung beschäftigt, dass ich dort keine Fotos gemacht habe. Aber die Kreuzung ist dermaßen bescheuert, dass ich die Tage extra noch einmal hingefahren bin um Fotos zu machen. Es war also eine Radtour mit dem Ziel eine Kreuzung zu fotografieren. Das war so der Moment, bei dem ich über mein Blog-Hobby schmunzeln musste.
Wenn man mit dem Rad von Bonn aus entlang der B 56 Bonner Straße Richtung Sankt Augustin fährt und dann nach links nach Hangelar möchte, muss man erstmal seine Ampel suchen. Denn normalerweise würde man erst geradeaus und dann indirekt nach links fahren, wenn es einen baulich getrennten Radweg gibt. Aber irgendwie kann man von der gegenüberliegenden Seite nicht wirklich nach links, da gibt es keine Ampel für den Radverkehr:
Vor etwas mehr als einem Jahr schrieb ich über die Pläne zur Aufweitung der B 56 bei der Reinold-Hagen-Straße. Damals gab es drei Varianten: