
🇩🇪 — Hi, ich bin Martin Ueding; Physiker, Softwareentwickler,
Maschinenlerner, Radfahrer, Wanderer und Zeichner. Recht frĂĽh habe ich
mit dem Programmieren angefangen und schreibe darüber im Bereich »Code
& Zahlen«. Im Physikstudium bin ich immer weiter in die
Computerphysik gegangen, meine Studiumsunterlagen sind noch immer Teil
dieser Webseite. Nach der Promotion bin ich in die Wirtschaft
gewechselt. Seit dem Abitur habe ich meine Wege mit dem Fahrrad
erledigt, Radtouren unternommen und irgendwann auch Radreisen. Beim Radentscheid Bonn war ich
von 2021 bis 2023 aktiv und habe mich auch unabhängig davon für die
Verkehrswende eingesetzt.
Aktuell schreibe ich am meisten zu Verkehrsthemen, manchmal auch noch
ĂĽber Wissenschaft, Maschinenlernen oder anderen Dingen, die mir
einfallen. Die eher technischen Dinge schreibe ich meist auf Englisch,
den Rest auf Deutsch. Meine Zeichnungen kann man in der Zeichnungsgalerie finden.
Man kann mich per E-Mail, Signal
oder Telegram kontaktieren, oder
mich auf
Mastodon, Pixelfed
und GitHub finden.
🇺🇸 — Hey, I am Martin Ueding, a physicist, software developer,
machine learning researcher and a traffic policy activist from Germany.
On my blog you can find all my physics study
material, mostly English articles about code and numbers. The
articles about traffic policy
are in German.
You can contact me via E-mail, Signal,
or Telegram. You can also find me
on Mastodon, Pixelfed,
and GitHub.
Kreditverträge wollte ich nicht direkt ins Altpapier geben, habe mir also einen einfachen Aktenvernichter geholt. Der ist aber so minimal dimensioniert, dass er wirklich frustrierend zu nutzen ist.
Weiterlesen…
Das Tiefbauamt der Stadt Bonn kümmert sich ja angeblich immer toll um den Radverkehr in Baustellen. Also außer in Einzelfällen, die effektiv fast immer sind. So auch wieder am Hochstadenring. Man will wohl nicht.
Weiterlesen…
Neulich schaute ich nach einem Möbelstück, in dem eine LED eingebaut ist. Und der Hersteller hat auch direkt die Energieeffizienz mit Klasse A+ angegeben. Toll, aber total irreführend. Die Klasse gibt es nicht mehr.
Weiterlesen…
Die KirschblĂĽte in Bonn ist ziemlich bekannt, gerade in der Breite StraĂźe. Allerdings hat Sankt Augustin Menden auch eine tolle Kirschallee. Ich war dort und habe ein paar Fotos mitgebracht.
Weiterlesen…
Die Suche nach einer digitalen Armbanduhr ist echt schwer geworden. Ich merke, wie ich nicht mehr die Zielgruppe bin.
Weiterlesen…
Frankfurter Hüte sieht man nicht in jeder Stadt. In Köln habe ich ein paar davon auf dem Melatengürtel gefunden.
Weiterlesen…
FĂĽr das neue Haus wollte ich WLAN, das SpaĂź macht. Das habe ich jetzt auch fĂĽr bezahlbares Geld hinbekommen mit einem Dreierset WLAN-Access-Points und vielen LAN-Kabeln.
Weiterlesen…
Ich wollte jemandem ein Geschenk zukommen lassen und habe daher einen Artikel bei einem Online-Shop an eine andere Adresse schicken lassen. Die Bestellung wurde allerdings ohne Angabe von GrĂĽnden storniert.
Weiterlesen…
Zum Einrichten des Hauses wollte ich digitale Grundrisse erstellen. Dann habe ich verschiedene Software ausprobiert und bin am Ende dann doch wieder bei Inkscape geblieben.
Weiterlesen…
Kurz bevor ich den Kreditvertrag fĂĽr das Haus unterschrieben habe, habe ich meinen Aktien-ETF in einen risikoarmen Geldmarktfond umgeschichtet. Wie viel hat mich die Sicherheit rĂĽckblickend nun gekostet?
Weiterlesen…