Mesh-WLAN im neuen Haus
FĂĽr das neue Haus wollte ich WLAN, das SpaĂź macht. Das habe ich jetzt auch fĂĽr bezahlbares Geld hinbekommen mit einem Dreierset WLAN-Access-Points und vielen LAN-Kabeln.
🇩🇪 — Hi, ich bin Martin Ueding; Physiker, Softwareentwickler, Maschinenlerner, Radfahrer, Wanderer und Zeichner. Recht früh habe ich mit dem Programmieren angefangen und schreibe darüber im Bereich »Code & Zahlen«. Im Physikstudium bin ich immer weiter in die Computerphysik gegangen, meine Studiumsunterlagen sind noch immer Teil dieser Webseite. Nach der Promotion bin ich in die Wirtschaft gewechselt. Seit dem Abitur habe ich meine Wege mit dem Fahrrad erledigt, Radtouren unternommen und irgendwann auch Radreisen. Beim Radentscheid Bonn war ich von 2021 bis 2023 aktiv und habe mich auch unabhängig davon für die Verkehrswende eingesetzt.
Aktuell schreibe ich am meisten zu Verkehrsthemen, manchmal auch noch ĂĽber Wissenschaft, Maschinenlernen oder anderen Dingen, die mir einfallen. Die eher technischen Dinge schreibe ich meist auf Englisch, den Rest auf Deutsch. Meine Zeichnungen kann man in der Zeichnungsgalerie finden.
Man kann mich per E-Mail, Signal oder Telegram kontaktieren, oder mich auf Mastodon, Pixelfed und GitHub finden.
🇺🇸 — Hey, I am Martin Ueding, a physicist, software developer, machine learning researcher and a traffic policy activist from Germany. On my blog you can find all my physics study material, mostly English articles about code and numbers. The articles about traffic policy are in German.
You can contact me via E-mail, Signal, or Telegram. You can also find me on Mastodon, Pixelfed, and GitHub.
FĂĽr das neue Haus wollte ich WLAN, das SpaĂź macht. Das habe ich jetzt auch fĂĽr bezahlbares Geld hinbekommen mit einem Dreierset WLAN-Access-Points und vielen LAN-Kabeln.
Ich wollte jemandem ein Geschenk zukommen lassen und habe daher einen Artikel bei einem Online-Shop an eine andere Adresse schicken lassen. Die Bestellung wurde allerdings ohne Angabe von GrĂĽnden storniert.
Zum Einrichten des Hauses wollte ich digitale Grundrisse erstellen. Dann habe ich verschiedene Software ausprobiert und bin am Ende dann doch wieder bei Inkscape geblieben.
Kurz bevor ich den Kreditvertrag fĂĽr das Haus unterschrieben habe, habe ich meinen Aktien-ETF in einen risikoarmen Geldmarktfond umgeschichtet. Wie viel hat mich die Sicherheit rĂĽckblickend nun gekostet?
Für die Erweiterung einer LED-Anlage suchte ich ein paar Spots. Die Suche war unerträglich, Online-Marktplätze sind geflutet mit Schrottprodukten. Es macht mich aggressiv.
Es gibt rote und weiĂźe Radierer (und Knetradierer). In ZeichenbĂĽchern habe ich Empfehlungen fĂĽr beide gesehen und erstmal rote Radierer genutzt. Dabei finde die weiĂźen besser.
Mit der Zeit habe ich auf verschiedenen Papieren gezeichnet und ein Gefühl für die Unterschiede und auch Präferenzen entwickelt. Und so habe ich etwas systematischer Papiere angeschaut und noch mehr bestellt.
Google will jetzt die TOTP/2FA Tokens in die Cloud hochladen und mich in diese Richtung schubsen.
Meine Canon-Fotokamera kann ich mit einer Android-App steuern. DafĂĽr braucht es kein Internet. Aber jetzt drĂĽckt mir Canon einen Account rein. Es nervt nur noch.
In Köln-Rodenkirchen war ich zu Besuch in einer Neubausiedlung. Eigentlich ganz schick, bis ich auf Immobilienscout einmal die Daten angeschaut hatte. Teuer und schlecht isoliert.