Geschlechterverteilung bei Autoren meiner gelesenen Bücher
Ich lese ja einige Bücher pro Jahr. Aber wie schaut es da mit der Frauenquote aus? Ich habe mal die letzten Jahre analysiert; es ist noch ausbaufähig.
In diese Kategorie kommen alle Einträge, die nicht so recht in die anderen Kategorien passen wollen.
Ich lese ja einige Bücher pro Jahr. Aber wie schaut es da mit der Frauenquote aus? Ich habe mal die letzten Jahre analysiert; es ist noch ausbaufähig.
Fische schwimmen in ihren eigenen Ausscheidungen. Das ist ja echt eklig. Aber wenn man ehrlich ist, machen wir das mit unserer Luft auch nicht anders.
Das, was umgangssprachlich als »Zollstock« bezeichnet wird, ist ein Gliedermaßstab. Aber die Baumärkte haben das unterschiedlich umgesetzt.
Man soll seine Nachrichten nicht nur von sozialen Medien beziehen, heißt es. Aber in letzter Zeit bestehen Nachrichten zu einem guten Teil aus eingebundenen Beiträgen sozialer Medien. Was nun?
Mir ist unklar, ob ich mein Multitool noch in der Bahn mitnehmen darf. Durch ein paar Tipps über Mastodon und Recherche habe ich Dinge gefunden, eine abschließende Antwort habe ich aber noch nicht.
Kreditverträge wollte ich nicht direkt ins Altpapier geben, habe mir also einen einfachen Aktenvernichter geholt. Der ist aber so minimal dimensioniert, dass er wirklich frustrierend zu nutzen ist.
Die Suche nach einer digitalen Armbanduhr ist echt schwer geworden. Ich merke, wie ich nicht mehr die Zielgruppe bin.
Billie Green hat eine Rabattaktion, die schon ausgelaufen war. Das konnte man aber erst im Kleingedruckten sehen. Und dann wurde sie verlängert, als ich den Kassenbon schon entsorgt hatte.
Im Rahmen des Hauskaufs muss ich mich dem Bezirksschornsteinfeger vorstellen. Aber wer ist das nur? Eine Chronologie der Suche.
An sich finde ich das Konzept eines Rundfunks, der frei von wirtschaftlichen Interessen ist, ziemlich gut. Ich lese eigentlich gerne die Tagesschau-Webseite. Aber immer wieder spüre ich eine Stimmung. Und nun habe ich ein konkretes Beispiel gefunden, das mich hart stört.