Einträge über Straßen NRW

Kreuzungen mit drei Fußgängerampeln

An Kreuzungen von Bundes- und Landstraßen, die wahrscheinlich von Straßen NRW gebaut worden sind, findet man immer wieder nur drei Fußgängerampeln. Über eine der Fahrbahnen kann man dann einfach nicht direkt kreuzen, sondern muss drei Ampel queren, und somit auch drei Ampelphasen abwarten. Die B 56/Gartenstraße ist so ein Beispiel, hier ein Foto von der Fußgängerbrücke:

Weiterlesen…

Systematisch falsche Streuscheiben auf Landstraßen

Auf Radtouren komme ich auf beiden Rheinseiten immer wieder an Landstraßen vorbei. Und die Menge an Streuscheiben, die dort noch die Variante von vor 2017 hat, ist erschreckend. Zuständig ist da immer Straßen NRW. Im Bereich der Regionalniederlassung Rhein-Berg habe ich einen Fall an der Sülztalstraße, in Lohmar und am Krewelshof; im Bereich der Regionalniederlassung Ville-Eifel an der Urfelder Straße, nochmal der Urfelder Straße, am Militärring und in Hersel. Bei so vielen Einzelfällen wird es langsam absurd.

Weiterlesen…

Dritter Anlauf Ampel bei Reinold-Hagen-Straße

Der signalisierte Rechtsabieger von der Reinold-Hagen-Straße auf die B 56 ärgert mich regelmäßig. Ich hatte damals im ersten Anlauf einen Bürgerantrag gestellt, der angenommen aber nicht umgesetzt worden ist. Im zweiten Anlauf habe ich es dann direkt bei der Verkehrslenkung versucht. Inzwischen habe ich aber noch mehr über die Zuständigkeiten gelernt. Da dies außerorts ist, wird Straßen NRW dafür zuständig sein.

Weiterlesen…