Einträge über Köln

Karnevals-S-Bahn in Köln

Beim Fahren mit der S-Bahn nach Köln habe ich eine hübsche Bahn entdeckt, eine für den Kölner Karneval beklebte Bahn. Das ist zum einen schön im Rheinland, um zum anderen deutlich schöner als die Graffitis auf den Bahnen.

Weiterlesen…

Radweg an Brühler Landstraße ohne Trennstreifen

Die Brühler Landstraße hat kurz vor der Kreuzung mit der Militärringstraße dann eine Aufweitung. Der Radweg wird auch breiter. Vorher ist der ein gemeinsamer Geh- und Radweg, ab da ist er dann ein getrennter Geh- und Radweg. Es fehlt hier allerdings die Trennlinie in der Mitte, die dabei nötig ist.

Weiterlesen…

Gefährliche fahrdynamische Tankstelleneinfahrt am Maarweg

Die Tankstellenausfahrt an der Fränkischen Straße in Bonn ist schon eine gefährliche Stelle. In Köln-Ehrenfeld am Maarweg gibt es allerdings eine, die das ganze noch übertrifft. Zuerst ist da eine ganz normale Einmündung von einer Seitenstraße. Die sind bei baulich getrennten Radwegen immer gefährlicher, als wenn der Radweg direkt neben der Fahrbahn ist. Mit den Bäumen und parkenden Autos als Puffer ist das auf der Geraden nett, aber die Kreuzungen haben es dann in sich.

Weiterlesen…

Zu viele Seitenwechsel zwischen Meschenich und Brühl

Ich bin einmal von Köln-Meschenich nach Brühl gefahren, weil ich den Rückweg bis nach Bonn nicht mehr komplett geschafft hätte. Also habe ich abgebrochen und bin nach Brühl zum Bahnhof. Auf der Strecke bin ich über die Brühler Landstraße und die Kölnstraße gekommen. Dabei war es echt abenteuerlich.

Weiterlesen…

Neue Umgehungsstraße um Meschenich

Meine bis vor kurzem bevorzugte Route ins Büro nach Köln führte mich durch Köln-Meschenich nach Hürth-Kalscheuren. Als ich mir die Open Street Map um Köln-Meschenich einmal angeschaut hatte, fand ich dort eine Straße in Orange-Weiß. Die habe ich real aber noch nie gesehen.

Weiterlesen…

Bahn langsamer als Fahrrad

Mit dem Fahrrad brauche ich ungefähr zwei Stunden ins Büro. Auf dem Rückweg eher so zweieinhalb Stunden, weil nicht mehr so viel Energie und Motivation da ist. Und gerade jetzt fahre ich dann doch auch gerne mit der Bahn, weil das Fahrradfahren etwas eintönig ist bei der Dunkelheit und Kälte.

Weiterlesen…

Neuwagen Abladen auf dem Radweg

Die Widdersdorfer Straße in Köln-Ehrenfeld und Köln-Müngersdorf beheimatet einige Autohäuser. Diese werden auch regelmäßig mit Neufahrzeugen beliefert. Und obwohl die Widdersdorfer Straße auf der Fahrbahn an dieser Stelle über vier Fahrstreifen verfügt, werden die Autotransporter regelmäßig auf dem Hochbord geparkt. Das sieht dann so aus:

Weiterlesen…

Verkehrsinsel für Radverkehr ist ein Drecknest

Am Ortsrand von Köln-Meschenich Richtung Wesseling-Berzdorf gibt es an der Engeldorfer Straße eine kleine Verkehrsinsel. Da die Engeldorfer Straße eine Einbahnstraße mit Freigabe für den Radverkehr ist, wollte man hier eine besondere Einleitung für den Radverkehr schaffen.

Weiterlesen…