Einträge über Computerspiele

Ein paar Runden MechWarrior Online

Eines meiner vielgespielten Spiele aus der Kindheit war MechWarrior 2. Dann habe ich irgendwann noch MechWarrior 3 und weitere der Reihe gespielt. Aktuell ist MechWarrior Online, das ich manchmal spiele. Hier eine Runde.

Weiterlesen…

Smite ausprobiert

Entweder habe ich so langsam den Spaß an Computerspielen verloren, oder nicht ganz das richtige Spiel. Da mir Lost Epoch Spaß gemacht hatte bis ich bei einem Endgegner nicht mehr weiterkam, habe ich mir mal MOBA als Genre angeschaut und Smite installiert.

Weiterlesen…

Cabin-Condo für Valheim

Die Tage habe ich angefangen das Spiel Valheim mit Freunden zu spielen. Die sind da schon länger dabei, ich bin einfach in deren Server mit eingestiegen. Auf diesem gibt es auch schon ein kleines Dorf, jeder hat sich da eine Hütte eingerichtet. Ich selbst hätte mein Bett einfach dazustellen können, allerdings hatte ich dann so viel Spaß mit dem Bauen, dass ich erstmal angefangen hatte ein Haus zu bauen. Nach kurzer Zeit hatte ich dann drei Stockwerke zusammen und eine ziemlich ansehnliche Hütte, die eher ein Haus ist.

Weiterlesen…

Neuer Dungeon Crawler gesucht

In den letzten Tagen gab es einige Artikel zu Dungeon Crawler und Hack & Slash. Nachdem ich bei Divinity: Original Sin 2 mit den Quests so unzufrieden war, suchte ich nach einem neuen Spiel. Mir war gar nicht so klar, dass Hack & Slash mein Genre ist, bis ich einmal so überlegt hatte, welche Spiele ich früher so gespielt hatte. Ich hatte viele Jahre Diablo 2 gespielt und mochte einfach dieses Geschnetzel in irgendwelchen Dungeons. Spiele wie Gothic 2, die Borderlands-Reihe oder die Witcher-Reihe sind alles Beispiele für Rollenspiele, in der Abenteuer- oder Action-Variante. Auch Sacred 2 fand ich gut. Selbst so etwas wie Saint's Row oder GTA könnte man in die Action-Rollenspiele zählen. Wenn es eine tiefe Geschichte gibt, habe ich das gerne genommen. Daher war Witcher 3: The Wild Hunt eines der besten Spiele für mich.

Weiterlesen…

»Last Epoch« ist das Hack & Slash das ich suchte

Auf der Suche nach einem neuen Hack & Slash habe ich »Last Epoch« gefunden und damit endlich ein Spiel, das zu dem passt, was ich gesucht habe. Nachdem ich online einen Account erstellt hatte, konnte ich mir schon einen Charakter aussuchen. Hier gibt es nur fünf Klassen, das macht das ganze sehr übersichtlich im Gegensatz zu den anderen Spielen, die ich getestet hatte. Bei Pathfinder: Wrath of the Righteous gab es viel zu viel Auswahl. Bei Paths of Exile gab es hinreichend wenig Klassen, jedoch war das Spiel nicht wirklich einladend.

Weiterlesen…

»Path of Exile« angespielt

Bei der Suche nach einem Dungeon Crawler oder Hack & Slash habe ich bei Steam »Path of Exile« gefunden. Das Spiel ist kostenlos, daher habe ich mir schon eher wenig versprochen. Das sind meist Spiele, die so grenzwertig spielbar sind. Durch kleine Geldbeträge kann man dann Dinge kaufen, die den Spielspaß erhöhen. Das ist meist eher frustrierend.

Weiterlesen…

»Pathfinder: Wrath of the Righteous« angespielt

Nachdem ich von den Quests in Divinity: Original Sin 2 so genervt war, suchte ich nach einem neuen Rollenspiel. Ein Freund hat »Pathfinder: Wrath of the Righteous« empfohlen, das ich dann über dessen Steam-Bibliothek einmal ausprobiert habe. Ich spiele selbst keine Pen & Paper Rollenspiele oder Tabletop, sodass ich bisher keine Berührungen mit dem Pathfinder-System hatte. Es gilt aber wohl als eines der eher komplexeren Systeme. Und das habe ich auch schon beim Erstellen meines Charakters gemerkt. Ich musste erstmal durch diverse Bildschirme durch und meinen Charakter konfigurieren. Nach Klasse, Unterklasse, Rasse und weiteren Dingen musste ich noch einen Hintergrund aussuchen.

Weiterlesen…

»Crypt of the NecroDancer« angespielt

Über Spielmusik auf Spotify bin ich auf das Spiel »Crypt of the NecroDancer« aufmerksam geworden. Es ist ein ziemlich kurioses Spiel, das verschiedene Dinge vereint. Es ist ein Rogue like Spiel, man erkundet einen prozedural generierten Dungeon, in dem man dann diverse Monster töten muss. Es ist wie Rogue rundenbasiert, man kämpft also immer abwechselnd und nicht so schnell, wie man klicken kann. Allerdings sind die Runden sehr kurz und zum Takt der Musik. Man tanzt mit dem Charakter also bei jedem Taktschlag auf ein neues Feld im Dungeon oder führt eine Aktion aus.

Weiterlesen…

Frustrierende Quests in Divinity: Original Sin 2

Bei Computerspielen bevorzuge ich meist die Sorte mit interaktiven Geschichten. Ich finde so rundenbasierte Spiele ohne Geschichte wie Counter Strike oder Massive Online Battle Arena nicht so wirklich spannend. Es ist auch gar nicht mehr mein Ziel bei Spielen »gut« zu sein. Früher fuhr ich gerne Autorennen, inzwischen kann ich mit Autos und Autoverkehr allerdings weniger anfangen.

Weiterlesen…

Insel des Schnitters

Nach längerer Zeit ohne packendes Computerspiel habe ich aktuell Divinity Original Sin 2. Das ist ein Rollenspiel mit langer Geschichte, also genau der Typ interaktiver Film, den ich gerne spiele. Die Spielreihe gibt es wohl schon länger, und die Benennung ist kompliziert. Da dieses Spiel allerdings vor allen anderen in der Spielwelt spielt, spielt es keine Rolle, dass ich dieses Spiel der Spielreihe zuerst spiele.

Weiterlesen…

Würfelrätsel in Splinter Cell Double Agent

Im Computerspiel »Splinter Cell: Double Agent« spielt man den NSA Geheimagenten Sam Fischer, der unbemerkt hinter feindlichen Linien aufklären soll. Dabei gibt es wie in vielen Computerspielen so Rätsel, die man lösen muss. Das »Hacken« ist meist irgendein Minispiel, das nicht wirklich viel Können erfordert.

Weiterlesen…

First hours of Cyberpunk 2077

Years ago I have been playing Witcher 3 (and then Witcher 1, Witcher 2) and really liked the game. I spent like 9 months playing it, there was just so much content to discover, and the main story seemed rather long. So when CD Projekt Red finally released their Cyberpunk 2077 game, I thought that I could just buy it without looking at any reviews, I just trust the game studio. And so I bought the game on GOG.

Weiterlesen…

Logistics of Computer and Board Games

There is a vast array of computer games available. There are single player games without a campaign (Tetris, Mine Sweeper) that you can just play without preparation. Then there are games with a story (The Witcher, Mass Effect, Bioshock). These solitary games are not the scope of the articles. Rather I am concerned with multiplayer games. And there are the kind of cooperative games (Saint's Row, Borderlands, Diablo) and the competitive games (MechWarrior Online, World of Warships).

Weiterlesen…