Gehweg mit Radroute – Gegenrichtung
In Bornheim-Widdig gibt es diesen merkwürdigen Gehweg mit Radroute. Und nun habe ich das Gegenstück dazu auf der anderen Seite gefunden. Es ist ähnlich absurd.
In Bornheim-Widdig gibt es diesen merkwürdigen Gehweg mit Radroute. Und nun habe ich das Gegenstück dazu auf der anderen Seite gefunden. Es ist ähnlich absurd.
Auf Twitter fragte jemand nach einem Best-Of Artikel. Die Idee habe ich einmal aufgegriffen und meine Blogartikel durchgeschaut und einmal pro Kommune geschaut, wie erfolgreich die Anfragen so im Schnitt waren. Dabei habe ich nur die nähere Umgebung im Regierungsbezirk Köln einbezogen. Straßen NRW als Landesbetrieb ist noch drin, obwohl es natürlich keine Kommune in diesem Sinne ist.
In Bornheim bin ich bei einer Radtour über Feldwege an einem Bahnübergang angekommen, der keine Signalisierung hat. Das ist eher selten. Wenn man das nicht kennt, steht man da wahrscheinlich länger und wundert sich, wann der Zug kommt.
Ich war bis kurz vor Sonnenuntergang im Büro in Köln. Auf dem Rückweg bin ich dann fast die ganze Strecke bei Dunkelheit gefahren. Und so hatte ich dann einige tolle Szenen. Ich habe mich wieder gefreut die kleine PowerShot im Rucksack zu haben, mit der kann man in solchen Situationen ganz brauchbare Bilder machen. So hier zum Beispiel von der Hochhaussiedlung in Köln-Meschenich:
Regelmäßig fahre ich den Radweg entlang des linken Rheinufers zwischen Bonn und Köln. Und obwohl ich da häufig fahre, ist mir erst neulich aufgefallen, was für ein beklopptes Schild dort steht. Da ist ein exklusiver Gehweg ausgewiesen, aber darunter der Wegweiser für die Radroute. Auf der Fahrbahn sind auch noch Richtungspfeile markiert, sodass man auf der jeweils rechten Seite bleiben soll.
Im Gewerbepark Bornheim-Süd 2 gibt es entlang der Alexander-Bell-Straße einen Radweg. Also zumindest endet da einer. Aber der fängt nirgendwo an. Kurz vor dem Kreisverkehr im Norden endet auf der rechten Seite ein gemeinsamer Geh- und Radewg (Zeichen 240). Auf der Fahrbahn sind allerdings Fahrrad-Piktogramme aufgemalt.
Ich bin früher immer wieder in Hersel vorbeigekommen. Da gibt es an der Kreuzung der Roisdorfer Straße mit der Elbestraße (Karte) eine merkwürdige Ampelanlage. Aber der Reihe nach. Fährt man die Roisdorfer Straße entlang, so ist dort ein Zeichen 240. Man muss also da den Sonderweg nutzen.
Zwischen Sechtem und Bornheim gibt es einen linksseitigen Radweg, dem jedoch die sichere Querungsmöglichkeit fehlt.