Google Uhr App weiß um geringe Weckerlautstärke und tut vorher nichts
Android, also die Google Uhr App, lies mich den Wecker verschlafen und teilte es mir am nächsten Morgen freudig mit.
🇩🇪 — Hi, ich bin Martin Ueding; Physiker, Softwareentwickler, Maschinenlerner, Radfahrer, Wanderer und Zeichner. Recht früh habe ich mit dem Programmieren angefangen und schreibe darüber im Bereich »Code & Zahlen«. Im Physikstudium bin ich immer weiter in die Computerphysik gegangen, meine Studiumsunterlagen sind noch immer Teil dieser Webseite. Nach der Promotion bin ich in die Wirtschaft gewechselt. Seit dem Abitur habe ich meine Wege mit dem Fahrrad erledigt, Radtouren unternommen und irgendwann auch Radreisen. Beim Radentscheid Bonn war ich von 2021 bis 2023 aktiv und habe mich auch unabhängig davon für die Verkehrswende eingesetzt.
Aktuell schreibe ich am meisten zu Verkehrsthemen, manchmal auch noch über Wissenschaft, Maschinenlernen oder anderen Dingen, die mir einfallen. Die eher technischen Dinge schreibe ich meist auf Englisch, den Rest auf Deutsch. Meine Zeichnungen kann man in der Zeichnungsgalerie finden.
Man kann mich per E-Mail, Signal oder Telegram kontaktieren, oder mich auf Mastodon, Pixelfed und GitHub finden.
🇺🇸 — Hey, I am Martin Ueding, a physicist, software developer, machine learning researcher and a traffic policy activist from Germany. On my blog you can find all my physics study material, mostly English articles about code and numbers. The articles about traffic policy are in German.
You can contact me via E-mail, Signal, or Telegram. You can also find me on Mastodon, Pixelfed, and GitHub.
Android, also die Google Uhr App, lies mich den Wecker verschlafen und teilte es mir am nächsten Morgen freudig mit.
Ich wollte ein E-Book kaufen, direkt beim Verlag. Aber das bekam ich dort nicht ohne DRM. Und selbst mit DRM hätte ich es auf meinem Lesegerät nicht lesen können.
Man soll Autos nicht neben Baumwurzeln parken, weil das den Bäumen schadet. Da aber alles Parkplatz ist, tun die Leute das trotzdem. Mit den entsprechenden Konsequenzen.
Nun haben wir wieder Wahlen mit Wahl-O-Mat, da habe ich die Daten einmal in meine Analyse geworfen.
Mehrere Autohändler in Köln bekommen ihre Neuwagen über den Gehweg geliefert. Einer davon hat zwar immer wieder Besserung versprochen, es funktioniert allerdings nicht.
So von 2021 bis Ende 2023 war ich regelmäßig für die Radverkehrspolitik in Bonn aktiv. Die Fahrradstraßen waren gar nicht das eigentliche Ziel. Und selbst das hat nicht wirklich geklappt. Es ist traurig.
Billie Green hat eine Rabattaktion, die schon ausgelaufen war. Das konnte man aber erst im Kleingedruckten sehen. Und dann wurde sie verlängert, als ich den Kassenbon schon entsorgt hatte.
Analog zu meiner Liste mit gelesenen Büchern gibt es hier eine Liste mit den Computerspielen, die ich dieses Jahr gespielt habe.
Neulich beim Spazieren sah ich einen großen Ölfleck. Etwas unschlüssig wen ich anrufen soll, habe ich den Stadtordnungsdienst gewählt. Die haben das angenommen und beseitigt.
Regelmäßiges Lüften von Wohnräumen ist wichtig um Schimmel zu verhindern. In diesem Beitrag zeige ich einmal die Physik dahinter, die sich mit Luftfeuchte und Taupunkt beschäftigt.