Rote und weiße Radierer
Es gibt rote und weiße Radierer (und Knetradierer). In Zeichenbüchern habe ich Empfehlungen für beide gesehen und erstmal rote Radierer genutzt. Dabei finde die weißen besser.
Es gibt rote und weiße Radierer (und Knetradierer). In Zeichenbüchern habe ich Empfehlungen für beide gesehen und erstmal rote Radierer genutzt. Dabei finde die weißen besser.
Mit der Zeit habe ich auf verschiedenen Papieren gezeichnet und ein Gefühl für die Unterschiede und auch Präferenzen entwickelt. Und so habe ich etwas systematischer Papiere angeschaut und noch mehr bestellt.
Ich habe kürzlich gelernt, wie man gleichmäßige Abstände entlang Linien konstruiert, die auf einen Fluchtpunkt zugehen. Das möchte ich hier teilen.
Möchte man Papier kaufen, findet man als vor allem die Größe der Bögen und die Grammatur (Gewicht pro Fläche). Zur Rauigkeit und Struktur des Papiers findet sich allerdings keine Angabe. Ich habe ein bisschen untersucht.
Schon länger überlege ich, wie ich meine Zeichnungen am sinnvollsten archivieren kann. So richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.
Ein Motorradfahrer, der bisher bei der Telekom arbeite, ging in Rente. Ich wollte ein persönliches Geschenk erstellen und habe etwas gezeichnet. Dabei habe ich mir Hilfe in Form eines Leucht-Pads genommen.
Ich hatte bisher eine einfache Galerie mit meinen Zeichnungen. Mich hat dann aber gestört, dass ich nicht nach Thema, Qualität oder Material filtern kann. Also habe ich etwas neues gebaut.
Häufig tun es auch die billigen Produkte. Aber manchmal merkt man doch einen Unterschied. So bei Bleistiften.
Im Sommer 2022 habe ich angefangen zu Zeichnen. Bisher hatte ich das Papier genommen, was ich noch hatte. Und nun habe ich mir neue Skizzenbücher gekauft.
Bleistift überträgt sich schnell auf andere Blätter, daher muss man etwas vorsichtig sein.