Einbahnstraße für Baustelle ohne Radverkehr
Eine Straße wurde temporär als Einbahnstraße markiert, aber mit Fahrradfreigabe. Man kommt allerdings nicht dort hin.
Eine Straße wurde temporär als Einbahnstraße markiert, aber mit Fahrradfreigabe. Man kommt allerdings nicht dort hin.
Bei einer Baustelle wurde sämtlicher Fahrzeugverkehr gesperrt, obwohl man mit dem Fahrrad noch passieren könnte.
Bei Baustellen ist die Beschilderung immer ziemlich willkürlich. Aber bei diesem Beispiel in Graurheindorf musste ich doch lachen. Da steht vorne ein Zeichen, wie es an Verkehrsinseln (Querungshilfen) steht. Man soll da rechts vorbei fahren. Da ist nur leider der Gehweg und eine Mauer, das wird nachts böse enden.
In der Kaiserstraße wird am Gehweg gebaut. Dieser ist, wegen dem damaligen Fahrradexperiment in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben. Daher ist der Radverkehr auch von der Baustelle betroffen.
Meine bis vor kurzem bevorzugte Route ins Büro nach Köln führte mich durch Köln-Meschenich nach Hürth-Kalscheuren. Als ich mir die Open Street Map um Köln-Meschenich einmal angeschaut hatte, fand ich dort eine Straße in Orange-Weiß. Die habe ich real aber noch nie gesehen.
Mein Weg zum Krafttraining führt mich über die Nordbrücke. Dort gibt es zwei Radwege neben der Autobahn, einmal auf der Seite stromaufwärts und einmal stromabwärts. Ich nehme für beide Richtungen meist den auf der Seite stromabwärts, weil das ein reiner Radweg ist. An jenem Tag kam ich dann auf der rechten Rheinseite an und sah ein Schild, das den Radverkehr verbietet.
Auf der Radtour nach Erftstadt habe ich eine eine Baustelle gesehen, bei der es mal wieder selbstgebastelte Verkehrsschilder gab. So sah das aus:
In Sankt Augustin Menden wird die Eisenbahnbrücke über die Sieg erneuert. Unter der Brücke führt der Siegradweg entlang. Da fahren, gerade bei schönem Wetter, viele Leute mit dem Fahrrad. Allerdings ist das dann auch der Baustellenbereich. Und man hielt es für nötig, dort dann Umlaufsperren zu installieren. Ein Bild von 2020:
Über Twitter wurde ich bei einer Frage an die »Fahrradbubble« erwähnt. Es ging um diese Beschilderung in Köln-Ossendorf:
In Bechlinghoven wird der Radweg entlang der Siegburger Straße saniert. Da waren einige Wurzelaufbrüche, sodass diese Sanierung eine wirkliche Verbesserung darstellt. Eines Tages fing es mit dem abgefrästen Asphalt an: