Radweg-Überbleibsel auf dem Niederberg
In Sankt-Augustin-Niederberg fand ich ein Radweg-Relikt, das schon wirklich älter sein muss. Komplett entfernt wurde es aber auch nicht.
In Sankt-Augustin-Niederberg fand ich ein Radweg-Relikt, das schon wirklich älter sein muss. Komplett entfernt wurde es aber auch nicht.
Die Niederlände bauen großartige Radwege für weitere Strecken. Ein Beispiel aus einem Industriegebiet in Venlo.
Bei Geislar wird die Bahn ausgebaut. Als Nebeneffekt gibt es einen Premium-Radweg.
Radverkehr Vorfahrt gegenüber Autoverkehr? Klar, gibt es in den Niederlanden.
Im Industriegebiet von Venray habe ich tolle Fahrradinfrastruktur gesehen. Und gerade in einem Industriegebiet sollte das Standard sein.
Die Niederländer haben gute baulich getrennte Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr. Ein ziemlich neu gebautes Beispiel.
An der B 56 ist jetzt das fehlende Stück Radweg ergänzt worden. Ein paar Fotos vom Bau und fertigem Radweg.
In Hürth-Kalscheuren, dem Gewerbe- und Industriegebiet, gibt es eine Ausleitung auf die Fahrbahn ohne Schutz, ohne Schild. Es ist schon ziemlich wild.
Straßen werden von innen nach außen geplant: Autoverkehr zuerst, danach die Nebenanlagen. In Köln-Müngersdorf habe ich da ein eindrucksvolles Beispiel gefunden.
In Brühl gibt es eine Ausleitung auf die Fahrbahn, die zwar gut gemeint ist, aber in ihrer tatsächlichen Nutzung eher gruselig ist.