Stolperfalle durch sich auflösenden Wegweiser
Im »Grünen C« gibt es Wegweiser, die auf dem Boden angebracht ist. Einer davon ist so durchgerostet, dass er zur Stolperfalle geworden ist.
Im »Grünen C« gibt es Wegweiser, die auf dem Boden angebracht ist. Einer davon ist so durchgerostet, dass er zur Stolperfalle geworden ist.
Ein Fahrzeug der Stadt Bonn stand anscheinend unnötig auf dem Radweg herum. Ich habe Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht.
Die provisorische Ampel an der Niederkassler Straße/Liestraße ist regelmäßig aus. Woran liegt es? Der Akku war leer. Ich bin fassungslos.
Baustellen, an denen der Radverkehr nicht mitgedacht worden ist, gibt es viel zu viele. Die erste einer Serie.
Im August 2022 wurde der Teilabschnitt des Radweges an der Siegburger Straße saniert. Nun ist der Wurzelaufbruch allerdings wieder da.
In Bonn wurde die Maximilianstraße zur Fußgängerzone umgewidmet. Eigentlich sind die Ampeln dort auch alle verhängt. Außer der einen.
In Holzlar in der Ennertstraße, Kreuzung Kautexstraße, gibt es ein aufgeklebtes Blindenleitsystem. Das ist inzwischen zimlich kaputt und sieht so aus:
Die Endenicher Allee wurde gegen Ende meiner Studentenzeit neugestaltet. 2020 war sie noch eine Baustelle, Anfang 2022 war sie dann so gut wie fertig. Ich hatte am 24.03.2022 einen Ortstermin dort und ein paar Fotos gemacht. Hier möchte ich die neue Straße einmal zeigen und kritisieren.
An der Siegburger Straße war eine Baustelle, die mit selbstgemachten Verkehrszeichen beschildert war. Ich habe das Tiefbauamt angeschrieben. Es wurde auch nachgebessert, aber danach war es noch immer nicht gut. Inzwischen ist die Baustelle wieder weg.