Vergleich von »Tagesschau in 100 Sekunden« und »ZDF Heute Xpress«

Die Nachrichten von ARD und ZDF finde ich beide ganz gut. Ich wollte die beiden einmal vergleichen.

Ich schrieb schon über den Wert der linearen Tagesschau, dass man genau einmal am Tag die wahrscheinlich wichtigsten Dinge erzählt bekommt. Und dann kann man sich informiert fühlen und muss nicht immer wieder auf Nachrichtenseiten schauen, ob man nicht doch etwas verpasst hat. Gerade weil man die Dinge nicht in Echtzeit mitbekommt, so kann sich die Nachrichtenlage etwas sortieren.

Manchmal schaue ich die Tagesschau, manchmal schaue ich ZDF Heute. In letzter Zeit schaue ich auch manchmal deren Kurzversionen, die knapp zwei Minuten lang sind. Und hier hat mich interessiert, wie die Themenauswahl war. Daher habe ich eine zeitlang beide geschaut und die Themen aufgeschrieben. Dabei markiere ich die Unterschiede in Fettdruck.

22.11.2024

Tagesschau in 100 Sekunden:

  1. Bundesrat nimmt Krankenhausreform an. Hinweis auf Rücktritt zweier Grüner Minister in einem Bundesland.
  2. Regierungsbildung in Thüringen.
  3. Weltklimakonferenz verlängert.
  4. Bosch baut Stellen ab. Anmoderation als »Automobilzulieferer«.
  5. Wirecard Prozess.
  6. Wetter.

ZDF Heute Xpress:

  1. Weltklimakonferenz verlängert.
  2. Bundesrat nimmt Krankenhausreform an. Hinweise auf Details und Kosten.
  3. Regierungsbildung Thüringen.
  4. Stellenabbau bei Bosch. Schwerpunkt der Streichungen ist die Software-Sparte wegen mangelnder Nachfrage an E-Autos.
  5. Hungerleiden in Gaza und Sudan.

Die vier ersten Themen sind also gleich, wenn auch in anderer Reihenfolge. Man sieht hier aber auch schon leicht andere Schwerpunktsetzung bei den Details.

23.11.2024

Tagesschau in 100 Sekunden:

  1. Klimakonferenz ohne Abschluss, Streitpunkt sind Ausgleichszahlungen.
  2. Kritik an Kanzlerkürung beim SPD-Parteitag.
  3. Demo gegen hohe Mieten in Spanien.
  4. Bundesliga.
  5. Skispringen.
  6. Wetter.

Ich habe die Folge am morgen vom 24.11.2024 nochmal geschaut, da war sie schon leicht anders aufgebaut:

  1. Einigung bei Klimakonferenz.
  2. Selbstkritik an Kanzlerkürung beim SPD-Parteitag.
  3. Präsidentenwahl in Rumänien.
  4. Demo gegen hohe Mieten in Spanien.
  5. Bundesliga.
  6. Wetter.

ZDF Heute Xpress:

  1. Einigung bei Klimakonferenz.
  2. Bei SPD-Parteitag verteidigt Frau Esken das Ampel-Aus, kritisiert die FDP und räumt Fehler bei K-Frage ein.
  3. Rutte und Trump haben sich in Washington beraten.
  4. Demonstration gegen hohe Mieten in Barcelona. Forderung nach unbefristeten Mietverträgen und weniger Touristen.

Vergleichen muss man wohl die neuere Version von der Tagesschau, das sind die beiden, die ich am Morgen des 24.11.2024 geschaut habe.

Beim SPD-Parteitag wirkt die Erzählung ziemlich anders. Bei der ARD geht es vor allem um die Selbstkritik. Beim ZDF ist die Selbstkritik allerdings erst der dritte Punkt. Interessant ist auch, dass die ARD die Präsidentenwahl in Rumänien wichtiger findet, das ZDF allerdings das Gespräch zwischen Rutte und Trump. Bei den Demos gegen hohe Mieten in Barcelona kommt für mich beim ZDF deutlich besser rüber, was der Kern des Problems ist.

Dass die ARD die Bundesliga (und Skispringen) sowie das Wetter mit in die kurze Tagesschau reinnimmt spricht mich nicht an. Mich interessieren Sportnachrichten nicht. Und Wetter schaue ich lieber jeweils aktuell.

24.11.2024

Tagesschau in 100 Sekunden:

  1. Kritik nach Klimakonferenz. Industrieländer verdreifachen ihre Zahlungen auf 300 Milliarden, das ist den Entwicklungsländern aber noch immer nicht genug.
  2. Starker Mietanstieg in Großstädten.
  3. Präsidentenwahl in Rumänien. Stichwahl.
  4. Stern außerhalb der Galaxie fotografiert.
  5. Formel 1.
  6. Wetter.

ZDF Heute Xpress:

  1. Habeck findet die Beschlüsse der Klimakonferenz unzureichend. Entwicklungsländer möchten mehr Geld. Es wurden 300 Milliarden beschlossen, gefordert wurden mindestens 500 Milliarden.
  2. Preisanstieg bei Mietwohnungen.
  3. Großbrand in Manila.
  4. Wiedereröffnung Hedwigs-Kathedrale in Berlin.

26.11.2024

Tagesschau in 100 Sekunden:

  1. Israel Waffenruhe
  2. Treffen G7 in Italien
  3. Urteil zwangsbehandlungen
  4. Bewegungsmangel Jugend
  5. Bootsunglück rotes Meer
  6. Wetter

ZDF Heute Xpress:

  1. Habeck für Industriehilfen. Strompreis
  2. Zwangsbehandlungen.
  3. Touristen Boot rotes Meer
  4. Wero, ein PayPal aus Deutschland, startet

27.11.2024

Tagesschau in 100 Sekunden:

  1. Waffenruhe im Libanon
  2. Neue EU-Komission gewählt
  3. Koalitionsvertrag in Brandenburg
  4. Bahn-Verspätungen wegen Blitzeinschlag
  5. Striezelmarkt in Dresden eröffnet
  6. Wetter

ZDF Heute Xpress:

  1. Waffenruhe Libanon, explizite Erwähnung der Pufferzone und Frankreich als Vermittler
  2. Neue EU-Komission
  3. Brandenburg Koalitionsvertrag und Themen daraus
  4. Abbaupläne bei Ford
  5. Thanksgiving auf der ISS wegen Probleme mit der Rückreise

Fazit

Ich habe den Eindruck, dass bei der ARD mehr Themen etwas weniger detailliert dargestellt werden. Interessant ist manchmal, welche Details erwähnt und nicht erwähnt werden. Ich fand die Tendenzen, die ich da gespürt habe, beim ZDF sympathischer. Das habe ich insbesondere beim Stellenabbau bei Bosch und den Mietmarkt-Demonstrationen in Barcelona gemerkt.

Wahrscheinlich werde ich in Zukunft die Nachrichten vom ZDF schauen.