Skizzenbuch für den Urlaub

Zum langen Wochenende in Utrecht habe ich keine Zeichensachen eingepackt, weil ich sie für entbehrlich hielt. Allerdings ist es inzwischen so ein wichtiges Hobby geworden, dass ich noch am ersten Abend in einen Kunstbedarfsladen ging und mir ein Skizzenbuch und Bleistifte kaufte.

Dann hatte ich ein Skizzenbuch und fing an alles mögliche zu zeichnen. Nach dem langen Spaziergang durch die Innenstadt erstmal meine Fuße und die Falten im Bett. Das ist echt verdammt schwer.

Dann hatte ich eine Laterne gefunden, die interessant aussah. Hat ganz gut geklappt.

Wir waren Kuchen essen, da habe ich dann nicht beim Essen gezeichnet. Aber hinterher an der Gracht.

Und noch mehr an der Oude Gracht, da ist es einfach sehr schön zu sitzen.

Am Kanal saß ich auch gerne. Da kommen immer wieder Boote vorbei, am Wochenende im Mai erstaunlich viele Junggesellenabschiede.

Und noch das Geländer …

Der Eierbecher beim Hotelfrühstück …

Und noch eine Fassade, die ich dann im ICE sitzend fertiggestellt habe.

Fotografiert habe ich fast gar nicht, das hatte ich 2022 schon ausgiebig gemacht.

Es ist sehr schön zu spüren, dass ich das jetzt als ernsthaftes neues Hobby habe. Und auch, dass es im Urlaub nicht verzichtbar ist. Genauso, wie ich nie ohne Buch in den Urlaub fahren würde, so werde ich künftig auch nie ohne Skizzenbuch und Stifte in den Urlaub fahren.