Reaktiviertes iPad
Einige Dokumente, die ich gerne lesen möchte, gibt es nur als PDF. Die kann man auf dem Kindle aber so schlecht lesen. Ich hatte damals mal ein Google Nexus 10 Tablet, das erste Android Tablet, das nicht total mies war. Aber das wurde mit der Zeit unbenutzbar langsam, blieb bei Android 5 stehen, der Akku war komplett durch und zuletzt löste sich auch noch das Gummi hinten auf. Ich hatte es dann entsorgt und einfach nur noch auf dem Laptop gelesen.
Wir hatten hier aber noch ein ähnlich altes iPad Mini (erste Generation) liegen. Das hatte ich mir jetzt einmal genommen und geschaut, was damit denn noch so gehen könnte. Zuerst musste es aber geladen werden, das wollte so gar nicht.
Aber dann wachte es irgendwann aus seinem langen Schlaf auf, und wir konnten es zurücksetzen.
Interessant ist allerdings gewesen, dass keiner der PDF-Viewer, die ich installieren wollte, kompatibel mit dem Gerät war.
Einer schien grundsätzlich kompatibel, jedoch hätte ich iOS aktualisieren müssen.
Mehr als Version 9 gibt es dafür aber nicht. Und somit war das dann eine Sackgasse.
Richtig nervig war, dass man sich für jeden kostenlosen Download noch einmal authentifizieren musste. Das ist mit dem heutigen FaceID natürlich alles nicht mehr so der Fall.
Eine App war kompatibel, konnte aber erst im zweiten Anlauf installiert werden.
Und dann hätte ich die Dateien auch nur per iTunes in diese App übertragen können. Alles nicht so überzeugend.
Aber dann kam mir noch eine Idee: Die PDF-Dateien einfach auf iCloud hochladen und sie dann irgendwie auf dem Gerät anschauen. Ich konnte iCloud Drive aber nicht finden. Erst als ich über den Webbrowser am Laptop eine Datei hochgeladen hatte, schlug das iPad vor, da eine Verknüpfung anzulegen.
Und damit konnte ich dann das PDF öffnen:
Das Lesen geht trotz dem kleinen Bildschirm und der eher geringen Pixeldichte von 163 PPI schon ganz okay. So ein modernes Tablet ist eine ganz andere Größenordnung, mein damaliges Nexus 10 hatte 10 Zoll Bildschirm und 300 PPI. Aber vielleicht probiere ich das hier erstmal aus, und kaufe mir dann ein modernes Tablet mit hoher Pixeldichte. Mal schauen.
Ich bin jedenfalls positiv überrascht, wie viel mit einem 10 Jahren iPad dann noch so geht. Es ist auch eher langsam, aber nicht zu langsam, um es noch grundlegend zu nutzen. Es hat sich auch vom Gehäuse deutlich besser gehalten, als mein (von Samsung produziertes) Tablet.