Rasenmäher ohne Strom, WLAN oder Updates
Wir haben einen Garten mit Rasenfläche, also braucht man auch einen Rasenmäher. Ich habe zwei Stück geschenkt bekommen, einmal einen Roboter und einen Handrasenmäher. Und letzterer ist in dieser stressigen Zeit wirklich befriedigend.
Im Garten war schon von den Vorbesitzern ein Rasenmäh-Roboter eingesetzt, das Kabel zur Begrenzung eingesetzt, die Ladestation unter einem Dach aufgebaut. Alles wunderbar.
Also außer, dass der Akku leer war und das Gerät nicht geladen hatte. Ich habe versucht es in die Ladestation zu schieben, aber es passierte nichts. Der Roboter hat ein kleines Display, das ist allerdings schwer abzulesen durch das Dach.
Ich hätte jetzt auf Fehlersuche gehen müssen:
- Kommt bei der Ladestation Strom an?
- Hat der Roboter sauberen Kontakt zur Station?
- Ist der Akku vom Roboter im Winter kaputtgegangen?
- Ist es ein Softwareproblem?
Und ich hatte neben dem ganzen anderen Stress vom Umzug einfach keine Kapazität mehr dafür. Wenn etwas nicht direkt klappt, dann will ich mich jetzt nicht darum kümmern.
Von meiner Mutter hatte ich einen Handrasenmäher übernommen. Das Teil ist der komplette Gegenentwurf: Keine elektrischen Bauteile, schon gar keine Elektronik. Es gibt keine Akkus zu laden, kein WLAN-Einzurichten, keine App zu installieren. Das Teil ist komplett mechanisch.
Man schiebt es einfach über den Rasen, die Räder drehen Zahnräder, welche die Spindel drehen. Der Rasen wird geschnitten.
Der Rasenschnitt bleibt auf dem Rasen liegen, aber das ist mit dem Roboter das gleiche. Von daher macht das nicht den Unterschied.
Und so habe ich in fünf Minuten das bisschen Rasen gemäht. Das war irgendwo auch befriedigend, weil ich nicht nachdenken musste. Es war mental sehr entspannend und körperliche Bewegung. Ganz im Gegensatz zum Roboter, da ist mentaler Stress bei körperlicher Entspannung.
Generell verdeutlicht das auch, warum ich keine Lust auf ein Smart Home habe. Das klingt erstmal toll, funktioniert allerdings ständig nicht so, wie ich das wollen würde. Dann muss ich mich um Software kümmern, um irgendwo das Licht so zu haben, wie ich das möchte. Dann lieber ein einfacher Lichtschalter, den alle verstehen und der auch einfach funktioniert.