Parkplätze schaffen auf Gehwegen

Auf der Königswinterer Straße darf man legal auf dem Gehweg parken. Weil es im Gewerbegebiet halt nicht genug Parkplätze gibt. Und wie soll man auch sonst dorthin kommen?

Es ist ja ganz klar, dass Steuerzahler:innen für die Infrastruktur zahlen, die allen zugute kommt. Und dazu gehören eben auch Straßen. Eine Straße besteht aus einer Fahrbahn und Nebenanlagen wie Geh- und Radwegen. Aber man kann das natürlich auch noch anders aufteilen und den ehemaligen Radweg einfach als Parkplatz freigeben.

Der Radweg ist schon dort schon länger nicht mehr nutzungspflichtig, von daher hatte man einen besonders breiten Gehweg. Und wenn ein Gehweg zu breit ist, dann kann man einen Parkplatz daraus machen. Mehr als 1,5 m für einen Gehweg wäre auch Verschwendung angesichts des Parkdrucks.

Oh, jetzt ist irgendwie kein Radweg mehr da? Naja, ist ja auch nicht so schlimm. Kann man nichts machen. Die Leute müssen ja irgendwo parken, weil sie mit dem Auto fahren, weil sie nicht mit dem Fahrrad fahren, weil es dort zu gefährlich ist, weil es keinen Radweg mehr gibt.