Größerwerden von Autos einer Klasse
Autos werden immer größer. Und so schien mir auch, dass die SUVs von Volkswagen immer größer wurden. Mir schien der aktuelle Tiguan größer als der erste Tuareg, aber das täuscht tatsächlich.
Damals, als SUVs noch ein neues Konzept war, hat VW den Tuareg rausgebracht. Etwas später kam dann der kleinere Tiguan. Der Trend der Kompakt-SUV hat angefangen. Einerseits wurden die bestehenden Modelle mit jeder Generation größer, andererseits wurden immer kleinere Klassen neu eingeführt.
Auf der Seite Car-Sized kann man den 2002er Tuareg mit dem 2024er Tiguan vergleichen, und der Tiguan ist tatsächlich kleiner. Schaut man sich aber die Frontansicht an, wird klar, woher das Gefühl kommen kann: Die Motorhaube ist höher gezogen und das ganze Auto wirkt eckiger.
Ich habe mir einmal die Maße aller SUVs von VW rausgeschrieben und grafisch dargestellt. Nimmt man die Länge, so sieht man keine Überschneidungen. Die Modelle sind über die Generationen hinweg klar getrennt.
Sowohl Tuareg (gelb) als auch Tiguan (himmelblau) werden immer länger. Der Tiguan Allspace ist aktuell fast so lang, wie der Tuareg damals. Man hat also eine extra lange Version des Tiguan eingeführt, der nun fast den ersten Tuareg eingeholt hat.
Bei der Breite kann man sehen, dass der T-Roc aber den alten Tiguan überholt hat. Hier wurde wirklich eine Klasse geschaffen, die zwar schmaler als das aktuellen Modell, aber breiter als das alte Modell ist.
In der Höhe gab es beim zweiten Tiguan und zweiten Tuareg so eine Berührung, inzwischen sind die Klassen aber wieder recht klar getrennt. Der neue T-Roc hat den T-Cross auch eingeholt.
Man kann die drei Werte noch multiplizieren und enthält das Volumen der einschließenden Box. Das ist so ein Maß dafür, wie wuchtig das Auto wirkt. Ein rundes Auto füllt diese Box natürlich nicht aus. Aber hier kann man auch erkennen, dass die Klassen alle noch brav getrennt sind.
Die Autos werden mit jeder Generation länger und breiter entworfen. Es kommen auch noch neuere kleine Klassen dazu. Aber eine richtige Ablösung der Klassen kann man hier nicht beobachten.