Geschlechterverteilung bei Autoren meiner gelesenen Bücher
Ich lese ja einige Bücher pro Jahr. Aber wie schaut es da mit der Frauenquote aus? Ich habe mal die letzten Jahre analysiert; es ist noch ausbaufähig.
Als ich Authority Gap1 gelesen habe, kam dort das Thema Autoren und Autorinnen auf. Anscheinend lesen Frauen ungefähr gleich verteilt, Männer lesen aber hauptsächlich Männer. Ich wollte einmal herausfinden, wie das so bei mir verteilt ist.
Ich habe die Listen der letzten Jahre genommen und einmal gezählt. Ich komme auf diese Zahlen:
Man sieht hier klar, dass ich viel mehr Bücher von Autoren als Autorinnen gelesen habe. Einige Bücher waren von einem gemischten Paar geschrieben, aber das reißt es auch nicht raus.
Stellt man das pro Jahr als Anteile dar, sieht man die Frauenquote direkt:
Die ist in den letzten Jahren etwas besser geworden, aber so richtig toll ist es auch noch nicht. Obwohl Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, stellen sie gerade einmal 30 bis 35 % der Autor:innen, von denen ich Bücher gelesen habe.
Der Ratschlag aus Authority Gap war, dass man versucht in einem Fachbereich explizit Autorinnen zu finden, die auch etwas zum Thema schreiben. Das mag nicht so einfach sein, weil gerade in den Büchern von Männern häufig auf weitere Bücher von Männern verwiesen wird. Aber man kann wohl meist mehr als ein Buch zu einem Thema finden.
Ich werde das jetzt einmal im Hinterkopf behalten und schauen, ob ich das noch ein bisschen ausgleichen kann.
-
Sieghart, M. A. The Authority Gap: Why Women Are Still Taken Less Seriously than Men, and What We Can Do about It. (W. W. Norton & Company, 2022). ↩