Feste und flüssige Seife
Seit ich feste Seife nutze, brauche ich keine Handcreme mehr.
Ganz früher gab es in den Toilettenräumen meiner Grundschule Seifenspender mit fester Seife. Da steckte ein zylinderförmiger Block drin, der auf einer Reibe lag. Man musste unten drehen und dann riselte das Pulver raus. So richtig optimal löste sich das nicht auf und es lag auch schnell überall klebriges Seifenpulver.
Irgendwann wurden die gegen Seifenspender mit flüssiger Seife ausgetauscht. Ich hielt es damals für modern und dachte mir nichts dabei. Zuhause hatten wir auch immer nur flüssige Seife.
Ebenfalls ganz normal waren meine trockenen und rissigen Hände. Da habe ich diverse Handcremes ausprobiert, die aber immer alle brannten. Mein Hausarzt hat mir dann eine empfohlen, die wirklich half.
Und irgendwann, vielleicht durch einen Hotelaufenthalt, nutzte ich wieder feste Seife. Und mir ist schnell aufgefallen, dass meine Hände nicht mehr so trocken waren. Ich brauchte hat keine Handcreme mehr.
Jetzt nutze ich seit Jahren nur noch feste Seife und gar keine Handcreme mehr, auch nicht im Winter. Es ist einfach nur die Seife aus dem Supermarkt, nichts besonderes. Wenn ich irgendwo eine Woche im Hotel nur flüssige Seife habe, werden meine Hände schnell trocken. Es liegt also wirklich an der Seife.