Enshittification bei immer mehr Internetseiten

Ich bin immer frustrierter vom aktuellen Internet. Werbung, Abos, Tracking, Clickbait, Schrottinhalte. Ein Beispiel von Medium.

Ich war auf der Suche nach einer technischen Erklärung. Und ich fand einen Blogeintrag dazu. Aber nicht auf einem privaten Blog wie meinem, sondern auf Medium. Und Medium war mal cool, also solange, wie sie kein Geld verdienen mussten. Man konnte einfach kostenlos Artikel schreiben und teilen. Aber nun wollen sie direkt ein Abo von Leser:innen.

Und damit sind wir wieder bei der Plattform. Medium sammelt jetzt Geld von den Leser:innen, damit sie die Inhalte auf der Plattform lesen können. Die Autor:innen bekommen eventuell auch Geld, müssen aber gegeneinander auf der Plattform um die Aufmerksamkeit kämpfen.

Wenn ich auf die Seite gehe, muss ich drei Dinge erledigen, bevor ich den Inhalt wirklich sehen kann:

  1. Mich gegen das Abo entscheiden, falls man mich lässt.
  2. Kein Login mit Google.
  3. Die Cookies zur Kenntnis nehmen.

Das ganze ist bei How I Experience the Web Today wirklich schön illustriert. Werbung, Benachrichtigungen, Abos, Tracking.

Und die Inhalte sind meist auch nur so lau. Bei einigen Blogs habe ich auch den Eindruck, dass die mit einem LLM erzeugt worden sind. Das ist inzwischen ein Informationsmüll sondergleichen. Ich mag echt nicht mehr.