Billige Spachtel mit klebrigem Griff

Es gibt nichts, was man nicht noch schlechter und billiger machen könnte. Das habe ich mal wieder erlebt, als ich einfach nur etwas Werkzeug kaufen wollte. Zudem ist Amazon inzwischen voller Müll.

Bei so gut wie jeder Produktkategorie gibt es einen Standard, der vernünftig ist. Man kann deutlich über den gehen, aber das braucht man meist nicht. Aber in die andere Richtung kann man immer noch irgendwas schlechter machen, damit es noch ein klein wenig billiger wird.

Amazon habe ich als früher mal ganz gut sortiert in Erinnerung. Eigentlich konnte man da so fast alles bestellen und hatte keinen totalen Schrott bekommen. Dann kamen so Plattformen wie Ali-Express oder DH-Gate auf, die modernen Neuauflagen sind Wish und Temu. Da kann man den letzten Schrott für noch weniger Geld kaufen. Und dank Entwicklungsländer-Postvertrag zahlt den »kostenfreien Versand« der deutsche Staat, aber das ist eine andere Geschichte. Amazon ist inzwischen auch kein Händler mehr, sondern ein Marktplatz. Dort bekommt man, genauso wie bei ebay, inzwischen die gleichen schlechten Produkte wie man vorher auf den Billig-Plattformen explizit suchen musste.

Ich brauchte zum Renovieren der Wohnung noch Spachtel. Ich hatte einen faulen Moment, habe bei Amazon gesucht und einfach ein Zweierset bestellt.

Sehen auf den ersten Blick ganz gut aus, allerdings ist der Griff klebrig. Ich habe die kurz in die Hand genommen und hatte direkt das Bedürfnis mit die Hände zu waschen. Damit möchte ich nicht arbeiten.

Ich habe die zurückgeschickt und bin dann doch in den Baumarkt gefahren. Dass sie dort weniger Auswahl haben finde ich heutzutage wirklich angenehm. Sie hatten dort auch solche Spachtel mit schmierigen Griffen, aber dann auch welche aus Holz. Die waren noch nicht einmal deutlich teurer. Und so habe ich mir dann welche mit Holzgriff geholt.

Der liegt deutlich besser in der Hand. Zwar haben sie im Baumarkt etwas mehr gekostet als bei Amazon, aber die von Amazon sind halt einfach zu billig.