Autoanlieferung weiterhin über den Radweg
Mehrere Autohändler in Köln bekommen ihre Neuwagen über den Gehweg geliefert. Einer davon hat zwar immer wieder Besserung versprochen, es funktioniert allerdings nicht.
Manchmal bin ich im Büro in Köln. Und da komme ich an der Widdersdorfer Straße an drei Autohäusern vorbei. Immer wieder stehen dort die Autotransporter auf dem Geh- und Radweg. Und so auch wieder Ende November 2024:
Ich bin dann mal in den Laden rein, habe nach dem Geschäftsführer gefragt, mit dem ich immer wieder E-Mails geschrieben hatte. Ob ich einen Termin hätte? Nein. Um was es gehen würde? Ich zeigte auf den LKW. Ja, da müsste ich mal schauen, ob ich die Mitarbeiterin finde. Die habe ich dann erstmal nicht gefunden.
Ich habe versucht den Fahrer des LKWs auf das Problem hinzuweisen. Aber der sprach nur Spanisch und konnte nur "Sorry!" wiederholen. Beim Stichwort "Policia" verstand er, was ich meinte. Und wiederholte nur noch energischer "Sorry!". Er machte aber munter weiter los.
Die Mitarbeiterin war dann zu sehen, schien aber das Problem auch nicht verstehen, irgendwo müsste er ja ausladen und so.
Ich habe dann beim Kölner Ordnungsamt angerufen und die Verkehrsbehinderung gemeldet. Plötzlich konnte die Mitarbeiterin dem Fahrer klarmachen, dass er umparken muss. Und das hat er dann auch wirklich gemacht. Die Mitarbeiterin hat mich mit dem Blick des Todes belegt und wollte nicht mehr mit mir reden. Aber der LKW stand danach nicht mehr auf dem Radweg.
Dem Geschäftsführer habe ich das per E-Mail geschildert. Er entschuldigte sich, beteuerte, dass das Thema für ihn oberste Priorität hätte. Aber ich sollte mich doch lieber direkt an die Lieferfirma wenden, er könnte da auch nicht wirklich was machen.
Gerne, schrieb ich ihm. Ich werde dann beim nächsten Mal direkt das Ordnungsamt rufen, die können das dann mit dem Fahrer der Lieferfirma klären. Darauf bekam ich dann keine Antwort mehr.
Ich frage mich ja immer wieder mal, wie dieses Autohaus eigentlich eine Baugenehmigung ohne Anlieferparkplatz bekommen konnte. Aber das wollte mir das Bauordnungsamt Köln nicht sagen, weil ich nur ein Dritter sei.