🇩🇪 — Hi, ich bin Martin Ueding; Physiker, Maschinenlerner, Softwareentwickler und Fahrradaktivist. Ich habe recht früh mit dem Programmieren angefangen und schreibe darüber im Bereich »Code & Zahlen«. Im Physikstudium bin ich immer weiter in die Computerphysik gegangen, meine Studiumsunterlagen sind noch immer Teil dieser Webseite. Nach der Promotion bin ich in die Wirtschaft gewechselt. Seit dem Abitur habe ich meine Wege mit dem Fahrrad erledigt, Radtouren unternommen und irgendwann auch Radreisen. Inzwischen bin ich auch Aktiver im Radentscheid Bonn.

Aktuell schreibe ich am meisten zu Verkehrsthemen, manchmal auch noch über Wissenschaft, Maschinenlernen oder anderen Dingen, die mir einfallen. Die eher technischen Dinge schreibe ich meist auf Englisch, den Rest auf Deutsch.

Man kann mich per E-Mail, Threema oder Telegram kontaktieren, oder mich auf Mastodon finden.

🇺🇸 — Hey, I am Martin Ueding, a physicist, software developer, machine learning researcher and a traffic policy activist from Germany. On my blog you can find all my physics study material, mostly English articles about code and numbers and travel. The articles about traffic policy are in German.

You can contact me via E-mail, Threema or Telegram. You can also find me on Mastodon.


Rücksichtsloses Fahrradparken

Fahrräder sicher abstellen kann je nach Ort wirklich eine Herausforderung sein. Insbesondere teurere Fahrräder möchte man vor Diebstahl und Wetter schützen. Dabei sollte man aber dringend auch auf Bedürfnisse anderer achten.

Weiterlesen…

Allgemeines Verfügungszentrum in Valheim

Da im Spiel Valheim das Bauholz einfach zu bekommen ist habe ich jetzt viel Gebaut ohne zu überlegen, wofür ich das Gebäude eigentlich nutzen will. So eine Art Bauwut. Eines der Gebäude ist ein utilitaristisches allgemeines Verfügungszentrum, das etwas von Stallungen hat.

Weiterlesen…

E-Fuels für Autos sind doch bescheuert

In der EU wollte man ein Verbot für Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035 beschließen. Unser Bundesverkehrsminister von der FDP wollte dem nicht zustimmen, solange es keine Ausnahmeregelung für E-Fuels gibt. Mir erscheint das total bescheuert.

Weiterlesen…

Dinge Verschenken kann echt mühsam sein

Mit der Zeit sammeln sich Dinge an, für die ich keine Verwendung mehr habe. Da ich sie ungerne wegwerfen wollte, sie aber auch keinen hinreichend Wert zum Verkaufen haben, stelle ich die zum Verschenken als Kleinanzeigen rein. Ich hatte wohl vergessen, wie nervig das dann werden kann.

Weiterlesen…

Sterben im Computerspiel Valheim

Valheim ist ein Computerspiel aus dem Genre der Survial-Spiele. Wie das beim Überleben so ist, klappt das manchmal nicht ganz so gut. Und dann wird das ganze Inventar an der Stelle zurückgelassen und man wird am Spawn wiederbelebt. Seine Sachen muss man dann abholen, hat aber keine Ausrüstung für diese Mission.

Weiterlesen…

Lagerhaltung in Valheim

Valheim ist ein Survival-Spiel, das auch viel Crafting hat. Man sammelt Ressourcen und baut sich daraus Gegenstände und Gebäude. Allerdings ist die Lagerhaltung ziemlich mühsam und stört den Spielspaß.

Weiterlesen…

Batterietausch in Smart-Home Lichtsteuerung

Wir haben ein Lichtpanel, das man per Smart-Home Fernsteuerung steuert, es hat keinen eigenen Schalter. Es hängt immer am Strom und bekommt per Funk Signale. Bei der Fernbedienung war die Batterie leer und musste neu gekoppelt werden. Mich nerven diese ganzen Fehlerquellen.

Weiterlesen…

Busse im Autostau

Neulich stand ich in Bonn-Beuel am Konrad-Adenauer-Platz. Dort kommen tagsüber die 608 und 609 abwechselnd im Abstand von 10 Minuten. Die 608 fuhr gerade ein, die 609 steckte laut Anzeige im Stau fest. Dieser Stau besteht aber aus Autos.

Weiterlesen…