🇩🇪 — Hi, ich bin Martin Ueding; Physiker, Softwareentwickler,
Maschinenlerner, Radfahrer, Wanderer und Zeichner. Recht früh habe ich
mit dem Programmieren angefangen und schreibe darüber im Bereich »Code
& Zahlen«. Im Physikstudium bin ich immer weiter in die
Computerphysik gegangen, meine Studiumsunterlagen sind noch immer Teil
dieser Webseite. Nach der Promotion bin ich in die Wirtschaft
gewechselt. Seit dem Abitur habe ich meine Wege mit dem Fahrrad
erledigt, Radtouren unternommen und irgendwann auch Radreisen. Beim Radentscheid Bonn war ich
von 2021 bis 2023 aktiv und habe mich auch unabhängig davon für die
Verkehrswende eingesetzt.
Aktuell schreibe ich am meisten zu Verkehrsthemen, manchmal auch noch
über Wissenschaft, Maschinenlernen oder anderen Dingen, die mir
einfallen. Die eher technischen Dinge schreibe ich meist auf Englisch,
den Rest auf Deutsch. Meine Zeichnungen kann man in der Zeichnungsgalerie finden.
Man kann mich per E-Mail, Signal
oder Telegram kontaktieren, oder
mich auf
Mastodon, Pixelfed
und GitHub finden.
🇺🇸 — Hey, I am Martin Ueding, a physicist, software developer,
machine learning researcher and a traffic policy activist from Germany.
On my blog you can find all my physics study
material, mostly English articles about code and numbers. The
articles about traffic policy
are in German.
You can contact me via E-mail, Signal,
or Telegram. You can also find me
on Mastodon, Pixelfed,
and GitHub.
An sich finde ich das Konzept eines Rundfunks, der frei von wirtschaftlichen Interessen ist, ziemlich gut. Ich lese eigentlich gerne die Tagesschau-Webseite. Aber immer wieder spüre ich eine Stimmung. Und nun habe ich ein konkretes Beispiel gefunden, das mich hart stört.
Weiterlesen…
In einem Wohngebiet sah ich einen Spielplatz, den man nicht betreten darf. Das ist schon irgendwie etwas traurig.
Weiterlesen…
Bisher hatten wir hier die Kombination aus KeePass und Google Drive im Einsatz. Die automatische Synchronisierung mit KeePass Anywhere geht aber nun nicht mehr, weil Google sie rausgeworfen hat.
Weiterlesen…
Eine Übersicht der Bücher, die ich von Oktober bis Dezember 2024 gelesen habe.
Weiterlesen…
Wenn man Beschilderung ganz ernst nimmt, passieren da subtile Details. Hier hat das Tiefbauamt Motorroller auf der Nordbrücke ausgesperrt, möglicherweise ohne es zu beabsichtigen.
Weiterlesen…
Möchte man Papier kaufen, findet man als vor allem die Größe der Bögen und die Grammatur (Gewicht pro Fläche). Zur Rauigkeit und Struktur des Papiers findet sich allerdings keine Angabe. Ich habe ein bisschen untersucht.
Weiterlesen…
Eine PDF-Datei datenschutzkonform zu übermitteln ist in Deutschland ziemlich schwer. Ich erkläre das nicht ganz intuitive Prozedere.
Weiterlesen…
In meinem Rucksack ist viel Zeug, darunter Gummihandschuhe. Die sind bei Fahrrad-Notfällen wirklich super um saubere Hände zu behalten.
Weiterlesen…
Wir haben das letzte Jahr nach neuem Wohnraum gesucht und endlich etwas gefunden, mit dem wir glücklich sind. Ein paar Erfahrungen aus dem Suchprozess.
Weiterlesen…
Schon länger überlege ich, wie ich meine Zeichnungen am sinnvollsten archivieren kann. So richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.
Weiterlesen…