Das einsame Zusatzzeichen
Hinter Hambach ist nur ein Zusatzzeichen ohne ein richtiges Zeichen. Am Mast wäre aber auch kein Platz mehr.
🇩🇪 — Hi, ich bin Martin Ueding; Physiker, Maschinenlerner, Softwareentwickler und engagiere mich für die Mobilitätswende. Ich habe recht früh mit dem Programmieren angefangen und schreibe darüber im Bereich »Code & Zahlen«. Im Physikstudium bin ich immer weiter in die Computerphysik gegangen, meine Studiumsunterlagen sind noch immer Teil dieser Webseite. Nach der Promotion bin ich in die Wirtschaft gewechselt. Seit dem Abitur habe ich meine Wege mit dem Fahrrad erledigt, Radtouren unternommen und irgendwann auch Radreisen. Inzwischen bin ich auch Aktiver im Radentscheid Bonn.
Aktuell schreibe ich am meisten zu Verkehrsthemen, manchmal auch noch über Wissenschaft, Maschinenlernen oder anderen Dingen, die mir einfallen. Die eher technischen Dinge schreibe ich meist auf Englisch, den Rest auf Deutsch.
Man kann mich per E-Mail, Threema oder Telegram kontaktieren, oder mich auf Mastodon und Pixelfed finden.
🇺🇸 — Hey, I am Martin Ueding, a physicist, software developer, machine learning researcher and a traffic policy activist from Germany. On my blog you can find all my physics study material, mostly English articles about code and numbers. The articles about traffic policy are in German.
You can contact me via E-mail, Threema or Telegram. You can also find me on Mastodon and Pixelfed.
Hinter Hambach ist nur ein Zusatzzeichen ohne ein richtiges Zeichen. Am Mast wäre aber auch kein Platz mehr.
Von Holzlar fahren die Buslinien 608 und 609 Richtung Bonn. Die 609 nehme ich aber deutlich lieber weil die 608 durch die Hauptstraße aufgehalten wird. Also von den geparkten Fahrzeugen dort.
In Bonn-Geislar gibt es eine Einbahnstraße, die in Gegenrichtung für den Radweg freigegeben ist. Das wirkt aber viel zu schmal dafür.
Warum haben wir nicht eigentlich überall Lüftungsanlagen? Die würden viel mehr Sinn als Fenster ergeben.
Braucht man Dateien an mehreren Orten, kann man Verknüpfungen anlegen. Inzwischen kopiere ich einfach und nutze die Deduplizierung aus.
Die Ampel am Rechtsabbieger der Reinold-Hagen-Straße auf die B 56 wird nach dreieinhalb Jahren endlich zusammengeschaltet. Damit ist mein größtes Ärgernis endlich beseitigt.
Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich noch einen wirklich schönen Sonnenaufgang gesehen.
In Wesseling wurde die Sichtbarkeit der schwer sichtbaren Kette minimal verbessert. So richtig überzeugt bin ich noch nicht.
An der VR-Bank in Holzlar ragen die Parkplätze endlich nicht mehr auf den Gehweg hinaus. Das hat auch nur 2,5 Jahre gedauert, bis das endlich geändert worden ist. Deutschlandtempo!
An der Straßenbahnhaltestelle Hangelar-Mitte war das Pflaster ziemlich uneben. Ein Mitglied des Stadtrates hat es gesehen und beheben lassen.