Einträge über Wesseling
Poller mit fast unsichtbaren Ketten
Auf dem Weg zur Arbeit nach Köln bin ich durch Wesseling-Mitte gekommen. In die Ahrstraße mündet die Waldstraße (siehe Open Street Map. Die Verländerung der Waldstraße ist ein Geh- und Radweg. Von der Waldstraße kommend sieht das so aus:
Kreuzung ohne Radverkehrsampel in Urfeld
Auf dem Weg zur Arbeit nach Köln bin ich einmal durch Wesseling-Urfeld gekommen. Dabei haben sie entlang der Willy-Brandt-Straße nach Norden einen Radweg auf der linken Seite. Der endet an der Kreuzung dann allerdings plötzlich. Das kann man gut auf der Open Street Map sehen:
Auffindbarkeit von linken Radwegen
Linke Radwege haben diverse Probleme, vor allem mangelnde Sicherheit. Nervig sind auch die vielen Querungen der Straßenseite, weil Zweirichtungsradwege häufig auch noch die Straßenseite wechseln. In Wesseling gibt es ein Beispiel für einen Zweirichtungsradweg auf der gegenüberliegenden Seite, den man nicht direkt finden kann.
Alte Streuscheibe bei Urfelder Straße
An der Kreuzung der L 192 Siebengebirgsstraße mit der Urfelder Straße gibt es auch veraltete Streuscheiben. Die Radroute ist entlang der Urfelder Straße nach Westen auf der linken Straßenseite geführt. Man kommt dann an den Knotenpunkt:
Verdrehtes Einbahnstraßenschild in Keldenich
In Wesseling-Keldenich ist am Ende der Oberdorfstraße ein Zeichen 267 (Verbot der Einfahrt), das an der Stelle aber keinen Sinn ergibt. In Blickrichtung ist das nämlich eine Einbahnstraße, und jetzt kommt man da nicht mehr raus.
Vorfahrt in Kreisverkehren: Innerorts und Außerorts
Für reinen Autoverkehr ist die Vorfahrtsregelung in einem Kreisverkehr recht einfach: Ist man einmal auf der Kreisfahrbahn, so hat man Vorfahrt gegenüber anderen, die in den Kreisverkehr einfahren wollen. Schwer wird es, wenn Radverkehr auf einem Radweg dazukommt. Da sind die Regeln nämlich komplett gegenteilig, je nach dem, ob der Kreisverkehr inner- oder außerorts ist.
Enge Poller in Berzdorf
Im Westen von Wesseling gibt es die Straße Falkenweg, die durch einen kleinen Park führt (siehe Open Street Map. Dort stehen am Übergang zum Park einige Poller. Und die stehen ungewöhnlich eng:
Zeichen 241 ohne Trennung
In Wesseling hinter einem Kreisverkehr (siehe Open Street Map) beginnt ein getrennter Geh- und Radweg, zumindest steht dort das entsprechende Zeichen 241-30: