Unterschiedliche Beschilderung von allen drei Seiten
In Holzlar gibt es einen kleinen Weg zwischen den Häusern, der von allen drei Seiten unterschiedlich beschildert ist.
In Holzlar gibt es einen kleinen Weg zwischen den Häusern, der von allen drei Seiten unterschiedlich beschildert ist.
Im Rahmen der Baustelle mit unnötigem Fahrradverbot gibt es auch noch eine Umleitung. Da hat auch wieder jemand nicht aufgepasst.
Entlang des Holzlarer Wegs in Pützchen gilt für den Seitenstreifen ein Halteverbot. Aber was bedeutet das eigentlich?
In Kell am See habe ich noch eine eigenwillige Kombination von Verkehrszeichen gefunden: Radweg mit verbot aller Fahrzeuge (inklusive Fahrrädern).
Auf meiner Mountainbiketour habe ich eine Radroute gefunden, die streng genommen für den Radverkehr gesperrt ist. So ganz geht das also nicht auf.
»Bitte« und »Danke« gehören zu den guten Manieren. Manche übertragen das wohl auch auf Verkehrszeichen.
In Königswinter hat sich jemand den Spaß gemacht ein Verkehrszeichen zu bekleben. Das sieht aber auch lustig aus.
Verkehrszeichen wirken nach links. Nimmt man das ernst, so hat man hier einen Radweg und Autoparkplatz in einem.
In Menden gab es einen merkwürdig beschilderten Kreisverkehr. Der wurde jetzt nachgebessert.
Am Kreisverkehrsplatz, der die L 143 Pleistalstraße mit der L 143 Hauptstraße und L 121 Hauptstraße in Sankt Augustin Niederpleis verbindet, kommt man entlang der Pleistalstraße auf einem linken Radweg an. Dieser ist natürlich nutzungspflichtig. Am Kreisverkehr hört der dann aber plötzlich auf.