Drehkreuz an Gehweg
In Sankt Augustin Mülldorf bin ich in der Nähe von B 56 und A 560 (Karte) an einem Drehkreuz an einem Gehweg entlanggekommen. Das sieht total aus der Zeit gefallen aus, und überhaupt nicht barrierefrei.
In Sankt Augustin Mülldorf bin ich in der Nähe von B 56 und A 560 (Karte) an einem Drehkreuz an einem Gehweg entlanggekommen. Das sieht total aus der Zeit gefallen aus, und überhaupt nicht barrierefrei.
Wenn man über den Feldweg von Vilich-Müldorf nach Geislar kommt, so hat man am Eingang der Hammstraße eine Umlaufsperre gehabt. Die war, wie alle Vertreter dieser Art, mit einem normalen Fahrrad nervig, und mit Spezialrädern nur schwer passierbar. Die Stadt hat hier anscheinend die Umlaufsperre halbiert, jetzt kommt man einfach durch:
In Bonn-Buschdorf, an der Grenze zu Bornheim, gibt es als Teil vom Grünen C ein paar Feldwege und einen Spielplatz. An der Einmündung auf die Buschdorfer Straße steht dort eine Umlaufsperre.
Am Ende der Großenbuschstraße steht Richtung Sankt Augustin Niederberg so eine fette Sperre. Ich kann mir vorstellen, dass man früher diese Straße mit Kraftfahrzeugen nutzen durfte und sie das dann irgendwann mal unterbunden haben.
In Vilich-Müldorf wird aktuell fleißig an der S23 Bahnstrecke gearbeitet. Ein Teil von ist eine Unterführung eines Radweges unter der Bahnstrecke. Die Baustelle und der Radweg sehen so aus:
Umlaufsperren sind eine echte Krankheit. Und leider sind sie auch nicht nur ein Relikt aus Vergangenen Zeiten. Diese hier am Radweg entlang der Sieg wurde erst letztes Jahr neu gebaut. Die Abstände zwischen den beiden Teilen sind halbwegs groß, sodass man mit dem Rad noch so halbwegs vorbeikommen kann. Bei der Sperre vorne im Bild ist allerdings der Weg recht steil, sodass man bergauf sein Fahrrad gut beherrschen muss, damit man sie fahrend passieren kann.