Querungshilfe an Pleistalstraße endlich hergestellt
Am Ortsausgang von Birlinghoven (Sankt Augustin) fehlte lange Zeit eine sichere Querungsmöglichkeit. Die ist nun endlich da!
Am Ortsausgang von Birlinghoven (Sankt Augustin) fehlte lange Zeit eine sichere Querungsmöglichkeit. Die ist nun endlich da!
In Niederpleis leitet ein Schutzstreifen direkt auf einen Parkplatz. Wer auch immer das angeordnet hat, war wohl noch nicht ganz wach.
Im Dezember 2021 schrieb ich über eine merkwürdige Stelle vor Dambroich. Mich schrieb ein Mitglied einer Elterninitiative an und wies mich auf ein viel größeres Problem hin: Die mangelnde Querungsmöglichkeit für Schulkinder.
In Hangelar gibt es eine Stelle, an der man exemplarisch sehen kann wie korrekte Regelung nicht unbedingt zu einem befriedigenden Ergebnis führt.
Bei der Stadt Bonn hatte ich vor einiger Zeit einmal nachgefragt, welche Daten sie bei Privatanzeigen weitergeben. So eine Privatanzeige gegen ein behindernd geparktes Auto ist eben auch eine Anzeige, die dann einen entsprechenden rechtlichen Rahmen hat. Die beschuldigte Person kann über Akteneinsicht an die Anschrift jener Person kommen, die sie beschuldigt. Bei der Privatanzeige tritt man als Zeuge auf, die Anklage kommt dann seitens der Bußgeldstelle der jeweiligen Kommune.
Die Radverkehrsführung an der Lindenstraße in Sankt Augustin war mir bisher nicht klar. Sie wurde zweimal verändert und nicht klarer. Erst durch eine IFG-Anfrage wurde halbwegs klar, wie es dort gemeint ist.
Bei einer Verkehrsschau um meine Hass-Kreuzung B 56/Reinold-Hagen-Straße bin ich einmal nach Hangelar auf die Kölnstraße gefahren, um diese Beziehung auszuprobieren. Auf dem Rückweg habe ich dann dieses Radrouten-Schild entdeckt:
In Menden hört der baulich getrennte Radweg einfach auf. Wie man dann weiterkommt muss man selbst herausfinden.
An Einfahrten werden Gehwege abgesenkt. Das ganze kann aber auch absurde Züge annehmen, wie in Niederberg.