Einträge über Radtouren

Radtour nach Berkum bei 0 bis 2 °C

Inzwischen ist es so kalt, dass Radtouren nicht mehr meine liebste Freizeitaktivität sind. Im Sommer kann ich es häufig nicht bis zum Wochenende abwarten, in der kalten Jahreszeit nimmt die Begeisterung für Touren allerdings deutlich ab. Ich mache meine Alltagsstrecken mit dem Fahrrad, bei jedem Wetter außer Glätte, und das reicht mir dann aber auch.

Weiterlesen…

Radtour auf den Drachenfels

Ende Oktober war das Wetter noch einmal sehr schön warm, auch wenn das bezüglich Klimawandel eher erschreckend war. Wir haben das Wetter jedenfalls genutzt und sind zum Drachenfels hoch. Von der Rheinaue bei der Südbrücke aus betrachtet war der Drachenfels (Burg auf dem Berg rechts am Ende der Kette) noch ein gutes Stück weg.

Weiterlesen…

Radtour auf den Petersberg (2020)

Nachdem ich jetzt Artikel zu den Radtouren auf den Großen Ölberg und den Drachenfels gemacht habe, kommt hier auch noch einer über den Petersberg, allerdings mit Fotos von 2020. Das war gerade in den ersten Monaten der Covid-Pandemie, und mehr als alleine draußen unterwegs sein konnte man ja nur schwer machen. Also hatte ich mir einmal den Petersberg vorgenommen.

Weiterlesen…

Aussicht vom Großen Ölberg

Im Mai bin ich zum ersten Mal auf den Großen Ölberg gefahren. Das ist der höchste Berg im Siebengebirge. Die Wege sind mit Schotter, man kann das fahren, aber so richtig optimal ist das nicht für mein Trekkingrad. Umso entlohnender war dann die Aussicht oben auf der Spitze:

Weiterlesen…

Radtour nach Koblenz und Zurück (2021)

Da war noch eine Radtour, über die ich bisher keinen Artikel geschrieben hatte. Aber sie weiterhin meine längste Radtour, also hat sie auch einen Artikel verdient. Ich bin eines morgens aufgewacht und dachte mir, »Ich fahre heute nach Koblenz!« Mir war klar, dass das schon eine sehr weitere Strecke werden wird. Aber entlang des Rheines gibt es ja Eisenbahn, sodass ich in jedem Ort einfach in einen Zug hätte steigen und abbrechen können. Das hat mir dann die nötige psychologische Sicherheit gegeben, mal an meine Grenzen zu gehen. Und so bin ich nach Koblenz gefahren, und noch wieder zurück:

Weiterlesen…

Fahrradtour zur Hohen Acht (2019)

2019 sprach mich ein Kollege in meiner Arbeitsgruppe an der Uni an, ob wir nicht mal eine Radtour zusammen machen wollten. Als Ziel hat er die Hohe Acht vorgeschlagen. Mir kam das etwas sehr ambitioniert vor, schließlich wären das ungefähr 150 km Strecke, die wir fahren müssten. Dazu noch die ganzen Anstiege. Ich war mir nicht so sicher ob das klappen würde. Da ich mir aber auch nicht sicher war, dass es nicht klappen würde, habe ich zugesagt. Und so sind wir dann an einem diesigen Oktobertag los. Ich hatte genug Ausrüstung dabei, um Schläuche zu tauschen, genug Getränke für zwei Personen und noch genug zu Essen, damit unterwegs die Laune nicht abnimmt. Auf zwei Packtaschen verteilt ging das ziemlich gut.

Weiterlesen…

Radtour Rheinbacher Wald

Bei den Explorer Tiles fehlte noch ein Stück um Rheinbach und Meckenheim. Also bin ich dort vor einigen Wochen einmal hingefahren. Die Gegend ist schön, es gibt hochqualitative Feldwege, die lange geradeaus führen:

Weiterlesen…

Trip to Jægersborg Dyrehave

For the trip to the park recommended by the locals I rented a Bycyklen electric bike and started off to Chris's girlfriend's place. It did not take long and I was annoyed by all the slow moving people. The separated bike lanes are fixed in width and usually two bikes for next to each other. Passing is somewhat risky, especially with parking cars to the left. Most of the time one could pass. So if Bonn should ever undertake steps towards becoming a bike city, imagine that, they should be careful to have the bike paths wide enough for passing. Otherwise one is stuck behind some slow rider. At this stage I am not exactly sure what I want. Wide separated bike paths are very nice, riding feels nice. But when the city does not dare to take space and use it for cyclists, having no bike lane might actually be preferable to a narrow bike path as I can then pass people. Not being passed by cars is a plus, though.

Weiterlesen…

Trip to Valby Park

Around noon I started to cycle to the park that Chris has sent me the location to. It was supposedly created by students of architecture and nice to see. I tried to stay on the declared bike routes though I ended up parallel to one.

Weiterlesen…