Dresdener Altstadt bei Nacht
Dresden bei Nacht sieht imposant aus. Eine Fotostrecke.
Dresden bei Nacht sieht imposant aus. Eine Fotostrecke.
Sonnenuntergänge gehören zu meinen liebsten Fotomotiven. Direkt bei Nieuwvliet-Bad habe ich von der Düne aus einen wirklich schönen Sonnenuntergang mit vielen Wolken gesehen.
Bei den Waterdunen habe ich noch einen beeindruckenden Sonnenuntergang fotografiert. Die Stimmung wirkte richtig düster und unheimlich.
Die Tage war ich im Siebengebirge wandern, wir waren auf dem Großen Ölberg und bei der Burgruine Rosenau.
Beim Wandern haben wir mitten im Keller Wald einen kleinen Ruwer-Stausee gefunden. Ein schöner Ort.
Vor gut einem Jahr habe ich mir eine neue Kamera gekauft. Zeit für ein Fazit.
An einem nebligen aber sonnigen Vormittag bin ich am Rhein entlanggefahren. Und dort habe ich tolle Lichtbüschel gesehen.
Neulich gab es den ersten schönen sonnigen und etwas wärmeren Tag. Ich bin einmal durch Holzlar gelaufen und habe das Grün genossen. Mit den Jahren habe ich hier wirklich schöne Ecken gefunden. Die liegen mitten zwischen den Ortsteilen etwas versteckt. An sich sieht man vom Auto aus nur die ganzen Haupt- und Durchfahrtsstraßen. Erkundet man aber zu Fuß, so sieht man deutlich mehr.
Bei einer Radtour bin ich ungefähr 30 Minuten nach Sonnenuntergang noch am Bleibtreusee in Brühl vorbeigekommen. Die Stimmung war einfach perfekt, mit dem Sonnenuntergang am gegenüberliegenden Ufer.
Ich war bis kurz vor Sonnenuntergang im Büro in Köln. Auf dem Rückweg bin ich dann fast die ganze Strecke bei Dunkelheit gefahren. Und so hatte ich dann einige tolle Szenen. Ich habe mich wieder gefreut die kleine PowerShot im Rucksack zu haben, mit der kann man in solchen Situationen ganz brauchbare Bilder machen. So hier zum Beispiel von der Hochhaussiedlung in Köln-Meschenich: