Einträge über Fahrradtechnik (Ältere Einträge, Seite 1)

Rockschutz Selbstgebaut

Wir haben ein Fahrrad von Kalkhoff, und anscheinend war bei der Entwicklung dieses Fahrrades keine Person involviert, die Kleider trägt. Die Hinterradbremse ist, wie bei Felgenbremsen üblich, an der Strebe zwischen Sattel und Hinterradnabe angebracht. Dummerweise kann ein weiter Rock dort gegen den Reifen kommen und wird dann vom Laufrad in die Bremse gedrückt. Diese verheddert sich, es gibt schwarze Streifen auf dem Rock und im schlimmsten Fall stürzt man. Für Hollandräder gibt es spezielle Seitenpanele, die man dort einhängen kann. Jedoch haben die nur eine Aussparung für ein Schloss, nicht für eine Bremse. Kalkhoff hat da nichts im Sortiment. Man ist dann also aufgeschmissen.

Weiterlesen…

Übersetzungsverhältnisse bei Shimano-Gangschaltungen

Nachdem mir 2018 mein Trekkingrad gestohlen worden ist, habe ich mir einfach ein neues Trekkingrad gekauft. Dabei habe ich mir keine weiteren Gedanken über das Übersetzungsverhältnis gemacht. Ich habe vorne Kettenblätter mit 26, 36 und 48 Zähnen. Hinten eine Kassette mit zehn Ritzeln zwischen 11 und 34 Zähnen.

Weiterlesen…

Rental Bikes in Copenhagen

I needed a bike to get around the city. What fun would it be to go around the world's leading bike city without one? I have checked for a bike rental system and found multiple ones. There is the Bycyklen system which rents electric bikes by the minute or hour. I have registered online already and was told that I could then unlock the bikes with just my contact-less credit card. The hostel also told me that they rent city bikes, but I could not have reserved.

Weiterlesen…