Wo ist der Gewinn der Autobahn?
Neulich laß ich darüber, dass die Bahn so unprofitabel sei. Moment mal, wo ist eigentlich der Gewinn der Autobahn?
Neulich laß ich darüber, dass die Bahn so unprofitabel sei. Moment mal, wo ist eigentlich der Gewinn der Autobahn?
Zwischen Bonn und Köln gibt es auf beiden Rheinseiten Bahnverbindungen. Rechtsrheinisch ist es aber mit Abstand besser.
Die App der Deutschen Bahn zeigt immer wieder Verbindungen an, die aber unmöglich sind. Und man weiß nicht, was das soll. Vielmehr muss man unheimlich aufpassen.
Im Ruhebereich des ICEs findet man nicht unbedingt Ruhe. Man muss sich trotzdem Schallschutz mitbringen oder die lauten Fahrgäste ansprechen.
Die Bahnverbindung nach Dresden ist eigentlich ganz gut. Aber natürlich war diese Fahrt auch wieder spannend durch Verspätungen, Wagenänderungen und sonstige technische Probleme.
Die EVG befindet sich in Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn, allerdings findet man keine Einigung. Somit gibt es vielleicht wieder Streik.
Die Deutsche Bahn hat die App DB Navigator. Allerdings haben sie auch die App Next DB Navigator, eine Art Beta-Version der nächsten Generation.
Im DB Navigator muss ich meist die Buchung zweimal ausführen, damit sie nicht mittendrin hängenbleibt. Es nervt.
Auf dem Weg zur Arbeit stand ich in Siegburg am Bahnhof. Und da waren für 08:07 dann an Gleis 1 zweimal S 19 angekünfigt. Das war schon echt ein bisschen skurril.
Ich hatte Besuch aus dem Ausland erwartet, er sollte spät am Flughafen DUS ankommen und dann mit der Bahn zu mir nach Bonn fahren. Nachmittags sahen die Verbindungen noch gut aus, am Ende wurde es ein Taxi.