Rheinisches i
Obwohl ich aus dem Rheinland komme, hat es ziemlich lange gebraucht, bis ich das rheinische Dehnungs-i verstanden habe.
Obwohl ich aus dem Rheinland komme, hat es ziemlich lange gebraucht, bis ich das rheinische Dehnungs-i verstanden habe.
Du hast keine Lust mehr auf deine Kackstadt? Dann zieh' nach Mülldorf!
Meist liest man von »Fahrspuren«, meint aber »Fahrstreifen«. Ein kurzer Beitrag zur Nomenklatur.
Im Bereich Softwareentwicklung und IT kommen die meisten Dingen aus den USA. Und somit bekommen sie dort zuerst englische Namen. In der Wissenschaft ist das ähnlich, da gibt es bei den modernen Dingen teilweise nur englische Namen. Ganz früher war Deutsch einmal relevant in der Wissenschaft, daher gibt heißen zum Beispiel »Eigenwerte« im Englischen genauso. Heute ist das aber nicht mehr so.
Ich beschäftige mich jetzt seit vielleicht einem Jahr mit Verkehrsrecht in der Hoffnung damit die Situation für Zufußgehende und Radfahrende zu verbessern. Man findet immer wieder total bekloppte Begriffe, die einfach so richtig deutsch wirken.