Einträge über Reisen

Obwohl ich mich nicht als Vielreisender bezeichnen würde, gab es doch einige Reisen, die mir sehr in Erinnerung geblieben sind. Ich finde es sehr schön, meine Erlebnisse in einem langen Blogbeitrag festzuhalten und fange oft schon an zu schreiben, während ich noch unterwegs bin. Auf diese Weise sind die Erinnerungen noch frisch und ich kann die wunderbaren Eindrücke teilen, die ich gesammelt habe.


Big Box Stores

Supermärkte und Geschäfte gibt es in verschiedenen Größen. Es gibt die kleinen Eckläden, die normal großen Filialen und dann diese gigantischen Center. Die Filialen von Aldi und Lidl sind mittelgroß, manche größer, manche kleiner. Bei Edeka gibt es die ganz kleinen (»Nahkauf«) und die ganz riesigen (»Center«). Auch Rewe hat riesige Einkaufszentren. In denen läuft man allerdings so ewig, dass ich es auch wieder doof finde.

Weiterlesen…

Tagesausflug nach Westminster (2006)

Im Rahmen der Sprachreise nach Hastings hatten wir auch einen Tagesausflug nach London gemacht. Ich bin Bonn mit seinen grob 300,000 Personen gewohnt, für mich ist Köln mit einer Million Leute schon echt groß. London ist für mich einfach unendlich groß, ähnlich wie auch Beijing. Ich hatte damals auch keinen Plan bezüglich Karten, Städte, wo ich war, wo Sehenswürdigkeiten sind. Wir waren halt auf einer geführten Tour. Und so waren wir halt irgendwie dann am Big Ben.

Weiterlesen…

Kurs am HLRS Stuttgart (2017)

Im Rahmen meiner Masterarbeit war ich 2017 in Stuttgart am Bundeshöchstleistungsrechenzentrum (HLRS). Dieser Name ist irgendwie so Deutsch, wie ein Institutsname eben sein kann. »Hochleistungsrechnen« war nicht krass genug, es musste »Höchstleistungsrechnen« sein.

Weiterlesen…

Visum für das Austauschjahr in die USA (2007)

Bevor ich für das Austauschjahr in die USA fliegen durfte, brauchte ich ein J-1 Visum. Dafür mussten wir in das Generalkonsulat der Vereinigten Staaten in Frankfurt fahren. Das war schon ein riesiger Aufwand, allerdings wollten die natürlich auch prüfen, wer da in ihr Land kommt.

Weiterlesen…

Nachtleben in Beijing (2019)

Als ich in Beijing war, bin ich über ein paar Ecken zu einer Bar gekommen, in der sich wohl häufiger Ausländer treffen. Die lag allerdings in einer für mich nicht wirklich seriös aussehenden Gegend.

Weiterlesen…

Quadfahren (2007)

Eines der wirklich coolen Dingen, die ich in den USA machen konnte, war Quadfahren. Ich war ja in einer sehr ländlichen Region, und so hatten die meisten Leute riesige Grundstücke mit wilden Wäldern oder großen Wiesen. Da hatte man dann genug Platz, um zu fahren.

Weiterlesen…