Palast von Phaistos
Einen Ausflug auf Kreta haben wir zum Palast von Phaistos (Φαιστός) unternommen.
Obwohl ich mich nicht als Vielreisender bezeichnen würde, gab es doch einige Reisen, die mir sehr in Erinnerung geblieben sind. Ich finde es sehr schön, meine Erlebnisse in einem langen Blogbeitrag festzuhalten und fange oft schon an zu schreiben, während ich noch unterwegs bin. Auf diese Weise sind die Erinnerungen noch frisch und ich kann die wunderbaren Eindrücke teilen, die ich gesammelt habe.
Einen Ausflug auf Kreta haben wir zum Palast von Phaistos (Φαιστός) unternommen.
Einen Nachmittagsausflug auf Kreta haben wir noch nach Agia Galini (Αγία Γαλήνη) unternommen. Das ist wohl ein ehemaliges Piratennest, das inzwischen aber auch eine ziemlich von Tourismus dominierte Stadt zu sein scheint. Die Autofahrt dorthin war gewohnt hügelig.
Nachdem ich schon einen Beitrag über die Hinfahrt nach Utrecht geschrieben hatte, kam mir ein eigener Beitrag zur Rückfahrt irgendwie langweilig vor. Aber dann sah ich, dass es Baustellen gibt. Und somit wird es wieder spannend. Zwischen Boxtel und Eindhoven gab es Schenenersatzverkehr. Das sieht dann auf der Karte so aus:
An einem Tag in Utrecht habe ich eine Radtour zur Strandinsel IJburg gemacht. Das sah auf der Karte nach einem netten Strand aus, und von der Entfernung passte es auch ziemlich gut.
An einem Tag meiner Utrecht-Reise bin ich zum Henschotermeer gefahren, das sah auf der Karte nach einem schönen See aus. Auf dem Hinweg bin ich in Zeist am Schloss vorbeigekommen:
Wahrend der letzten Radtour, die mich in die Berge hinter Linz am Rhein verschlagen hat, hatte ich am Ortsteil Roniger Hof eine atemberaubende Aussicht. Man kann dort nämlich über den Rhein ins Ahrtal schauen:
Am ersten Urlaubstag in Utrecht in ich die LF 9 nach Süden gefahren. Ich hatte einfach irgendeine Richtung rausgepickt und habe mal angefangen. Und einen Radweg entlang eines Kanals gefunden, schön beschattet mit Bäumen.
Ich wollte mal wieder eine Radreise unternehmen, in den letzten beiden Jahren hatte ich darauf verzichtet. Nach der Radreise durch Utrecht und Holland 2018 wollte ich einfach mal wieder in den Niederlanden Fahrrad fahren. Und weil mir Utrecht so gut gefallen hat, wollte ich diesmal keine Rundreise machen, sondern nur von einem Hotel aus Tagestouren in die Umgebung unternehmen.
Dieses Frühjahr sind wir wieder in Deutschland verreist, diesmal ins Hunsrück an die Mosel. Beim Urlaub ins Hochsauerland letztes Jahr habe ich gelernt, dass bergige Regionen nicht so wirklich zum Fahrradfahren einladen, daher haben wir die Fahrräder diesmal gar nicht erst eingepackt.
Im Herbst 2021 war es mit Urlaub wegen der Pandemie nicht so einfach. Aber das haben wir als Chance gesehen die nähere Umgebung mal ein bisschen besser zu erkunden. Wir sind dann nach Winterberg gefahren, eine kleine Touristenstadt im Hochsauerlandkreis. Der Ferienhauspark liegt auf einem der vielen Hügel, und so hat man eine ansprechende Aussicht. Morgens lag dort häufig noch Nebel in den Tälern, eine sehr schöne Aussicht.