Garmin Venu Sq Smartwatch ohne Cloud
Ich habe mich jetzt von Garmin Connect und Strava getrennt. Nun bleiben meine Geodaten komplett bei mir. Ein Bericht des Umzugs.
Recht früh habe ich begonnen mit Computern zu beschäftigen, die Physik kam dann auch dazu. Im Physikstudium habe ich mich auf die Schnittmenge spezialisiert, die Computerphysik. Viele Dinge nehme ich nun mit dem Blick eines Naturwissenschaflers und Softwareentwicklers wahr. Entsprechend sind die Artikel in dieser Kategorie über Programmiersprachen, von mir geschriebene oder genutzte Software, Physik, quantitative Untersuchungen von Finanzthemen und weitere Dinge dieser Art.
Meinen Code findet man auf GitHub, meine dummen Fragen auf Stack Overflow. Auf Physics Stack Exchange habe ich auch einige Fragen gestellt und beantwortet.
Meine wissenschaftlichen Artikel aus der Studienzeit findet man auf arXiv und ORCID.
Ich habe mich jetzt von Garmin Connect und Strava getrennt. Nun bleiben meine Geodaten komplett bei mir. Ein Bericht des Umzugs.
Im REWE habe ich einen Aushang gesehen, bei dem einem Hilfe gegen die Künstliche Intelligenz in Windows gegeben wird. Es wirkt etwas merkwürdig.
Samsung hat neue Nutzungsbedingungen und fordert mich auf sie zu lesen und akzeptieren. Würde ich das wirklich tun, wäre ich viele Stunden beschäftigt.
Ich habe mal versucht die Dockingstation zu aktualisieren, war so mäßig erfolgreich.
Früher hat Strava für jede Aktivität eine Benachrichtigung mit einem generischen Text angezeigt. Und nun haben sie motivierende Nachrichten. Es ist aber auch absurd.
Ländernamen gibt in jeder Sprache. Manchmal sind sie sich ähnlich, manchmal nicht. Daher gibt es im Navigationssystem von Mercedes die Länder immer doppelt.
In Märkten spricht man von horizontalen und vertikalen Richtungen, entlang der die geteilt und integriert werden können. Das gehe ich am Beispiel Fernsehserien und Netflix einmal durch.
Cookies ablehnen sollte genauso einfach sein wie sie anzunehmen. Bei Bauhaus scheint man das aber nicht so wichtig zu nehmen.
Ich habe mir meinen Riester-Vertrag nochmal angeschaut und fühlte mich extrem verarscht. Den habe ich jetzt auf Eis gelegt. Hier einmal die Rechnungen, die ich angestellt habe.
Ich habe mir vor Ewigkeiten ein USB-Ladegerät mit fünf Anschlüssen und Schnelladefunktion gekauft. Das ist inzwischen allerdings obsolet, weil sich die Schnelladetechniken verändert haben.