Faltrad zur Arbeit
Wenn ich mit der Bahn ins Büro fahre, dann habe ich folgenden Abschnitte:
Wenn ich mit der Bahn ins Büro fahre, dann habe ich folgenden Abschnitte:
In Bornheim bin ich bei einer Radtour über Feldwege an einem Bahnübergang angekommen, der keine Signalisierung hat. Das ist eher selten. Wenn man das nicht kennt, steht man da wahrscheinlich länger und wundert sich, wann der Zug kommt.
Nachdem ich schon einen Beitrag über die Hinfahrt nach Utrecht geschrieben hatte, kam mir ein eigener Beitrag zur Rückfahrt irgendwie langweilig vor. Aber dann sah ich, dass es Baustellen gibt. Und somit wird es wieder spannend. Zwischen Boxtel und Eindhoven gab es Schenenersatzverkehr. Das sieht dann auf der Karte so aus:
After the first week I had to do a transfer from Wǔhàn to Běijīng. These are around 1050 km linear distance apart:
Diese Woche sind nur kleine Dinge passiert, davon aber ein paar recht lustige.
Freitags fahre ich direkt vom Forschungszentrum Jülich nach Bonn. Der erste Teil der Strecke muss man mit der Rurtalbahn fahren. Freitag nachmittags besteht die Bahn allerdings nur aus einem von zwei Wagons, dabei sind die immer zuverlässig voll. Momentan ist es hier in der Gegend recht warm, so dass es in der Bahn sehr stickig ist.