Einträge über Autos (Ältere Einträge, Seite 2)

Das beste Auto zum Fahrradfahren

Wenn ich SUVs mit Mountainbikes auf einem Träger sehe, muss ich an eine Folge von einem Motormagazin denken, das ich vor Ewigkeiten geschaut hatte. Das Thema war letztlich: »Welches SUV ist besser zum Mountainbike fahren?«

Weiterlesen…

Autobahnfahrt mit 100 km/h

Als wir neulich in den Urlaub gefahren sind, bin ich auf der Autobahn ganz bewusst nur 100 km/h gefahren. Der Windwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit, der Verbrauch pro Entfernung dann linear. Die Zeitersparnis ist invers zur Geschwindigkeit. Der Stress ist ganz subjektiv. Wir sind an einem Feiertag hingefahren, da waren dann auch keinerlei LKW unterwegs. Man konnte einfach auf dem rechten Fahrstreifen zusammen mit den Wohnmobilen und PKW mit Anhänger unterwegs sein. Tempomat bei 100 km/h rein, und dann einfach nur fahren.

Weiterlesen…

Mit dem Auto in die Stadt geht doch‽

Es gibt immer wieder sehr hitzige Diskussionen um den Bonner Cityring. Das ein Ring aus Straßen, mit denen man um die Innenstadt fahren kann. In gelb markiert der Cityring. Nun wurde der rote Teil für den Autoverkehr gesperrt, es gab einen Aufschrei in der Pro-Auto-Presse.

Weiterlesen…

Dankbarkeit für Autoverkehr

Ich schreibe ja sonst immer darüber, wie ich Autoverkehr nicht mag, und wie der Rad- und Fußverkehr diskriminiert wird. Aber es wird Zeit über den Tellerrand der Ideologie zu schauen und einfach mal dankbar zu sein. Dankbar dafür, dass der Autoverkehr uns allen ein so schönes Leben ermöglicht. Und dass es gerade die Autofahrer*innen sind, die das alles für die Personen ohne Auto finanzieren.

Weiterlesen…

Auto-Anschaffungsdruck

Wir haben jetzt ein Auto. Und mit diesem Umstand sind wir nicht gerade glücklich. Die Gründe, wegen derer wir es dann trotzdem gekauft haben, sind noch frustrierender. Aber der Reihe nach.

Weiterlesen…

Küchen-Psychogramm eines Außendienstleisters

Die Tage war ich mit dem Fahrrad unterwegs und sah einen Außendienstmitarbeiter eines Industrieunternehmens mit einem großen Handwerkerwagen auf dem Radweg stehen. Ich habe neben dem Auto angehalten, und durch die geschlossenen Fenster auf den Radweg gestikuliert. Der Fahrer ließ das Fenster herunter, und drückte mir diesen Satz rein:

Weiterlesen…

Busse und Fahrbahnparken

Ich fahre eher ungerne mit dem Bus. Und mir ist neulich bei einer Busfahrt klargeworden, warum ich Bus so ziel unangenehmer als Fahrradfahren finde. Und zwar sind die meisten Fahrbahnen breiter als zwei Autos, also eher so zwei Fahrstreifen mit je 3,50 m, Gesamtbreiten von so 6 m bis 7 m. Dies passt im Begegnungsverkehr problemlos, auch mit einem Bus (Breite 2,55 m). Der Bus kann also problemlos fahren.

Weiterlesen…