Verwirrende Icons in Samsung-Menü
Wenn ich bei meinem Samsung Smartphone eines der Icons halte, erscheint ein Kontextmenü. Dessen Icons halte ich für verwirrend.
Wenn ich bei meinem Samsung Smartphone eines der Icons halte, erscheint ein Kontextmenü. Dessen Icons halte ich für verwirrend.
Diverse Android-Smartphone-Hersteller haben einen schlechten Ruf, weil sie da Bloatware installieren. Samsung hat einen besonders schlechten Ruf. Ich habe trotzdem deren Geräte gekauft, weil sie mir trotz allem recht seriös erscheinen. Aber diese Bloatware hatte ich dann trotzdem.
Ich habe eine Kreditkarte von Barclays. Auf meinem neuen Handy musste ich noch deren App einrichten, damit ich da auch Zahlungen freigeben kann. Also habe ich die App von Barclays installiert.
Auf dem Handy von Samsung mit deren One UI gibt es die basalen Apps auch noch von Samsung. Ich habe die Samsung Uhr-App einmal ausprobiert, war dann allerdings schnell frustriert. Möchte man sich dort einen Wecker stellen, muss man die Uhrzeit mit so einem bescheuerten Rad einstellen:
Um längere Texte auf dem Handy oder dem Tablet zu schreiben, habe ich mir mal eine Bluetooth-Tastatur gekauft, eine Logitech K380. Das funktioniert auch ziemlich gut, allerdings ist die Texteingabe etwas anders, als man das von einem Desktop-Rechner oder Laptop kennt.
Vor kurzem schrieb ich über das reaktivierte iPad und wie der Bildschirm einfach ein bisschen zu klein zum Lesen ist. Ich hatte schon angedeutet, eventuell ein neues Tablet zu kaufen. Und das hatte ich dann auch gemacht, den an sich ist mit Tablet auf dem Sofa sehr angenehm zu lesen, aber mit einem sehr alten und damals schon abgespeckten Tablet war das nicht so toll.
For the Vigilant Crypto Snatch we currently use Telegram to send notifications from the Python program to the phones (mostly Android, I guess). Each user has independently set up a bot with Telegram. This bot token is registered in the configuration file and the Python script can then use the bot to send messages. The users have to write to their bot using Telegram such that the bot knows about their personal account. Then the bot can send messages to that particular end user.
Beim Bahnfahren gehen mir manchmal die anderen Reisenden ziemlich auf den Geist. So habe ich irgendwann den Entschluss gefasst mir einen großen Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) zu kaufen. Nach dem Spruch »wer billig kauft, kauft zweimal« bin ich dann beim Sony WH-1000MX3 gelandet. Der hatte zu dem Zeitpunkt das beste ANC. Das ist ein Kopfhörer, den man per Bluetooth oder analogem Klinkenstecker mit seinen Geräten verbinden kann.
Mein Android-Gerät wird durch die Softwareupdates immer langsamer. Ich sehe dafür keinen vernünftigen Grund, es nervt mich nur noch.
I usually scan all my documents with a flatbed scanner that I have at home. It also has an automatic document feeder, which is a blessing for long documents. Sometimes I want to scan something on the go. Usually I just take pictures with the camera app, but as there are many apps out there, I wanted to see whether I could find something good.