Springe zum Hauptinhalt
Einträge aus dem Jahr 2023
-
Auslandsjahr während oder nach Schulzeit
-
Das Konzept Ferienhauspark
-
Project Euler Solution 30: Digit fifth powers
-
Rauchen bis zur letzten Sekunde vor dem Einstieg
-
Computerspiel-Abspann ohne Überspringen
-
Professionalisierung von Inhalteerzeugern
-
Merkwürdige Solidarität zwischen Autofahrenden bezüglich Geschwindigkeitskontrollen
-
Project Euler Solution 29: Distinct powers
-
Wenn ich ein Energieunternehmen führen würde
-
Fazit nach einem Jahr PowerShot G5 X
-
Föderalismus beim Lotto
-
Je eine Packung Pizzateig mit und ohne Tomatensauce
-
Homeoffice vs. Büro
-
Project Euler Solution 28: Number spiral diagonals
-
Wohntürme um Goltsteinforum
-
Umlaufsperre durch Poller ersetzt
-
Umständliches Linksabbiegen am Ortseingang Siegburg
-
Verkehrsschild mit Hut
-
Project Euler Solution 27: Quadratic primes
-
Selection Bias erklärt anhand ausländischer Autos
-
Setbacks von Gebäuden – Parkplätze vor Geschäften
-
Radweg zuende, Pech gehabt
-
Runter, hoch, runter – Gehwege an Einfahrten
-
Schutzstreifen auf ehemaligem Gehweg
-
CDU-Antrag zur Max-Bruch-Straße
-
Project Euler Solution 26: Reciprocal cycles
-
Radweg und Parkplatz in einem
-
Gehwegparken in der Max-Bruch-Straße endlich abgeschafft
-
Niederländische und deutsche Ampelschaltungen im Vergleich
-
Radweg hinter Kreisel auf der linken Seite
-
Nachbesserung am Kreisverkehr Siegstraße
-
Neuer Tolino Shine 4
-
Project Euler Solution 25: 1000-digit Fibonacci number
-
Kurzer Radweg vor Kreisverkehr
-
Maße von Autos ergeben keine Cluster
-
Mühldorf, Müldorf, Mülldorf
-
Indirektes Linksabbiegen mit vielen Schritten
-
Kirschblüte in der Professor-Neu-Allee
-
Project Euler Solution 24: Lexicographic permutations
-
Fahrradständer und Bank im Nirgendwo
-
Helmfrisur-Kampagne der Verkehrswacht
-
Helmkaputze verloren und gefunden
-
Erst GitLab dann doch Jira
-
Fahrradfreie Fußgängerzone in Königswinter
-
Project Euler Solution 23: Non-abundant sums
-
Bildschirmsperre mit Wayland bei Monitoränderung
-
Deckenlampe an der Wand
-
Einbahnstraße für Baustelle ohne Radverkehr
-
»Den Autofahrern ist es noch nicht genug Fahrradinfrastruktur«
-
Achtung Radfahrer – Warum nur?
-
Baustelle mit unnötigem Fahrradverbot
-
Project Euler Solution 22: Names scores
-
Transparenzbericht zum Radentscheid erschienen
-
15 Minuten mit dem Auto, 45 Minuten mit dem Bus
-
Choreografie für Hochzeitstanz
-
Kuchenbuffet anstelle von Hochzeitstorte
-
Papeterie einfach beim Drogeriemarkt drucken lassen
-
Auswahl der Hochzeitslocation
-
GPT ist nur ein Sprachmodell – aber ein gutes
-
Issue-Tracker für offene Problemstellen im Straßenverkehr
-
Project Euler Solution 21: Amicable numbers
-
Radwegende in Birlinghoven ohne Einfädelungshilfe
-
Rheinufer in Königswinter zurecht Fußgängerzone
-
Schmaler Zweirichtungsradweg in Königswinter am Rhein
-
Sichere Querungsmöglichkeit am Ortseingang Birlinghoven
-
Unsäglich kleinteiliges Pflaster für Fahrradweg
-
Gehwegparkplatz direkt nebem Parkplatz
-
Kurzer Bremsweg dank niedriger Geschwindkeit
-
Lichtbüschel im Nebel am Rhein
-
Parkverbot auf Fahrbahn? Parken auf Gehweg!
-
Project Euler Solution 20: Factorial digit sum
-
Fahrradständerimitat vom Designer
-
FFP2-Maske beim Fahrradfahren gegen Heuschnupfen
-
Engstelle beim Wassersportverein
-
Project Euler Solution 19: Counting Sundays
-
Der unendliche Flickenteppich
-
Ende Radweg am Kreisverkehr
-
Project Euler Solution 18: Maximum path sum I
-
Wie ich so viele Bücher lese
-
Threemas Abhängigkeit vom Smartphone nervt am Desktop
-
Vendor-Lock bei Tolino-Geräten
-
Project Euler Solution 17: Number letter counts
-
Streusalz-Notabwurf, jetzt!
-
Kostenrechnung für meine Fahrräder
-
Next DB Navigator ausprobiert
-
Refresh of the dependencies in Vigilant Crypto Snatch
-
Ernüchternde erste Erfahrungen mit Tolino Vision 6
-
Kartensurfen
-
Project Euler Solution 16: Power digit sum
-
Die Idee des »Slow Web«
-
Dreistigkeit auf dem Feldweg
-
Project Euler Solution 15: Lattice paths
-
Abarbeiten über Dritte in der eigenen Bubble
-
Beschluss Parkraumkonzept für die Bonner Nordstadt
-
DB Navigator bleibt bei Ticketkauf hängen
-
Externalisierte Kosten des Autoverkehrs konkret
-
Kölner Ampelphasen sind nur für Autoverkehr gut
-
Project Euler Solution 14: Longest Collatz sequence
-
Vorfahrtsmissachtung bei getrenntem Radweg
-
E-Tretroller nehmen den Platz, den Autos noch lassen
-
Grenzkostenrechnung für Auto und ÖPNV
-
Verwirrende Icons in Samsung-Menü
-
Writing a code generator for Brainfuck
-
Creating Lambdas in a Loop
-
Die Verlockung das Auto zum Einkaufen zu nehmen
-
Project Euler Solution 13: Large sum
-
Zehn E-Mails für eine Bestellung
-
Positive Erfahrungen mit Packstation ohne Display
-
Schlechte Gurtschnalle am Fahrradhelm
-
»Science Fiction« und »Space Fantasy«
-
Pollenfilter für die Fenster
-
Project Euler Solution 12: Highly divisible triangular number
-
Besseres Download-Menü für Chrome und Brave
-
Erwachsenwerden am Beispiel von Klarspüler
-
Atomkraft und Kernkraft
-
Project Euler Solution 11: Largest product in a grid
-
Die vermeintlich ungenutzte Bahnstrecke
-
Weitere SSD für den Spielerechner
-
Project Euler Solution 10: Summation of primes
-
Terrassen in den Nebellanden
-
Fahrradlampe wieder fester montiert
-
Null Komma Periode Neun
-
Die Arroganz hinter »Hauptgebäudestudium«
-
Project Euler Solution 9: Special Pythagorean triplet
-
Alle den gleichen Samsung-Klingelton
-
Aufpasser für Hybrid-Besprechungen
-
Project Euler Solution 8: Largest product in a series
-
Snap on Fedora
-
Creating a Brainfuck interpreter
-
Wassergebundene Parkplatzoberfläche nicht mehr sinnvoll passierbar
-
Project Euler Solution 7: 10001st prime
-
Vollhybrid – Waschen ohne Nasswerden
-
Schuhsohlen lieber rechtzeitig austauschen lassen
-
Sinnbild Fahrrad im dritten Anlauf erneuert
-
Exploring the Brainfuck programming language
-
Project Euler Solution 6: Sum square difference
-
Wer ist für das Erreichen der Klimaziele verantwortlich?
-
Zwei Züge gleichzeitig auf dem gleichen Gleis
-
Project Euler Solution 5: Smallest multiple
-
Spam über Google Kalender
-
Taxi vom Flughafen DUS nach Bonn
-
Project Euler Solution 4: Largest palindrome product
-
Samsung Top Apps will Schrott installieren
-
Project Euler Solution 3: Largest prime factor
-
Riesige Pfütze an Widdersdorfer Straße
-
Private Überwachungskamera schaut in öffentlichen Raum
-
Project Euler Solution 2: Even Fibonacci numbers
-
Gehwegaufpflasterung an Einmündung in der Kölner Südstadt
-
Indirektes Geradeausfahren für Radverkehr beim Maarweg
-
Gehweg mit Radroute – Gegenrichtung
-
Project Euler Solution 1: Multiples of 3 or 5
-
Egoistisches Verhalten vor und im Supermarkt
-
Erste Radfahrt ins Büro dieses Jahr
-
Die Fahrbahn ist Lava
-
Die Gefahr baulich getrennter Radwege
-
Download-Leiste von Google Chrome ist bescheuertes Design
-
Das Konzept »Flächengerechtigkeit« am Militärring erklärt
-
Fahrradumleitung ins Nirgendwo
-
Meine Leseliste Q1 2023
-
A Code Rewrite is almost never the Solution
-
Bahnsteighöhen für Nah- und Fernverkehr
-
Chrony doesn't update my system time by default
-
Das Quantensprung-Triebwerk
-
Kosten des Autos nach einem Jahr
-
Zeitumstellung und Zeitzonen
-
Visual Studio Code and PyCharm compared
-
New UI in PyCharm tried out
-
Intransparente Differenzierung innerhalb Produktportfolios
-
Unzulänglichkeiten in der neuen Software gegen Mängel im alten Prozess
-
Ein paar Runden MechWarrior Online
-
Teures Halbwissen bei Untätigkeitsklage gegen Stadt Hennef
-
Digitalcheck NRW – Wer hat sich das ausgedacht?
-
Umgefahrenes Stoppschild an der Ortsgrenze
-
Zweites neues Netzteil für den Spielerechner
-
Wo ist die Schnellbuchung im DB Navigator hin?
-
Smite ausprobiert
-
Fahrspuren und Fahrstreifen
-
Infinite Lagrange angespielt
-
Fehler vom Typ Fehler
-
Pick-Up Truck mit Dachgepäckbox über Ladefläche
-
Einkaufswagen mit vier drehbaren Rollen
-
»Dann zieh' doch aufs Land!«
-
Beamtenbewertung per Normalverteilung
-
Verbogene Leitplanke zeigt Gefahrenpotential
-
Kreditkartenzahlungsverifikations-URLs wirken wie Betrug
-
Praktische und unpraktische Lüsterklemmen
-
Besprechungen mit Laptops
-
Einladungskarten sind manchmal Großbriefe, manchmal nicht
-
Unnötig zwei Verkehrsströme gleichzeitig behindern
-
Autoanlieferung auf der Fahrbahn sorgt für Autostau
-
Lärmschutzwände machen einen ordentlichen Unterschied
-
Rücksichtsloses Fahrradparken
-
Allgemeines Verfügungszentrum in Valheim
-
E-Fuels für Autos sind doch bescheuert
-
Einsames Zusatzzeichen
-
Wer betreibt eigentlich Fahrradabstellanlagen an Bahnstationen?
-
Datenanalyse zum Wahl-O-Mat Berlin 2023
-
Dinge Verschenken kann echt mühsam sein
-
Sterben im Computerspiel Valheim
-
Brillen richtig putzen mit Spülmittel
-
Lagerhaltung in Valheim
-
Umgefahrene Poller bei Rheindeich
-
Batterietausch in Smart-Home Lichtsteuerung
-
Busse im Autostau
-
Karnevals-S-Bahn in Köln
-
Radweg in Tempo-30-Zone in Hennef
-
Zweirichtungsradweg endet plötzlich
-
Preise für Bio-Käse
-
Rechenkapazität von Commander Data
-
Gehweg-Engstelle durch Reklametafel
-
Netzfrequenzbrummen in der Bonner Straßenbahn
-
Düsseldorfer Kö ist schlimmer als erwartet
-
Fußgängerampel mit Gelb in Düsseldorf
-
Bahnticket nach Düsseldorf
-
Deutschland als Land nur für Erwachsene
-
PC-Netzteil mit unzureichender Leistungsverteilung
-
Traurige Felgenkiller-Fahrradständer
-
Drei Ebenen Pop-Ups über dem Inhalt
-
Status-Update für Slack basierend auf WLAN-Netzwerk
-
Sonnige Tage in Holzlar
-
Neues ThinkPad T14
-
Neues Design für die Index-Seiten
-
Man soll wohl keine Kinder bekommen?
-
Neuer analoger Messschieber
-
Die anderen sollen beim Klimaschutz anfangen
-
Kein Asphalt für den Weerdsingel in Utrecht
-
Cabin-Condo für Valheim
-
Das »generische Maskulinum«
-
Formhäufigkeiten bei My City Roll & Write
-
Rolle der Stadtbevölkerung beim Gehwegparken
-
Radfahren lehrt vorausschauendes Autofahren
-
Vollsortiment-Supermarkt ist seine eigene Karrikatur
-
Ist das Laptop mit dem USB-Dock kompatibel?
-
Aus für Twitter-API, Aus für meinen Account
-
Tor aus Transportern
-
Werkzeug zum Aussuchen und Vergleichen von Links
-
Gehwegparken über Linien hinaus behindert den Fußverkehr
-
Nette und dreiste Kontaktanfragen über den Blog
-
Bescheuerte Wohnungsgrundrisse
-
Defekte Entwerter im Bus
-
Umweltfahrstreifen ohne baulichen Schutz wird zugeparkt
-
Verwaltung meiner Leseliste
-
Fahrradstraße mit Kopfsteinpflaster
-
Gehwegparken bei Fußballspielen in Endenich
-
Brücke nur für Fußverkehr
-
Dynamik auf Mastodon
-
Angst den Kraftverkehr zu behindern
-
Big Box Stores
-
Kennzeichen automatisiert verpixeln – wohl nicht einfach möglich
-
Wahlrechtsreform – kein einfaches Problem
-
Das FDP-Finanzierungskonzept für die Münchener Eigentumswohnung
-
Tipps für Bewerbungen
-
Mehr Straßen wegen mehr Verkehr wegen mehr Straßen
-
Willenskraft und Resilienz beim Krafttraining
-
Datenanalyse für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl
-
Bremsbereites Draufhalten
-
Mobilität im Zeitalter von Teleportation
-
Paketannahmestelle im Wohnhaus
-
Zwei gleichaussehende Apps von Barclays
-
Verschiedene Bevölkerungsdichten in Cities Skylines ausprobiert
-
Überfahrene Querungshilfe an Niederkassler Straße
-
Sprachliche Entmenschlichung im Straßenverkehr
-
Oberflächen von Google und Samsung im Vergleich
-
Was soll eine CO₂-Kreislaufwirtschaft sein?
-
Geringere Informationsdichte auf modernen Webseiten am Beispiel von IFTTT
-
Gefolgte Accounts zu Mastodon mitnehmen
-
Gefährlicher Radweg-Seitenwechsel am Drachenfels
-
Gemischte Packungen beim Aldi
-
Inkompatible Bildraten zwischen verschiedenen Kameras
-
Brustharness für Kamera – Ablösung der Lenkerkamera
-
Fortsetzung des Verkehrszeichen-Dramas in der Lindenstraße
-
Aufgemalte Verkehrsinsel in Vilich
-
Versuch einer neuen Route ins Büro
-
Objektorientierung als Nachrichten verklärt
-
Struktur in Blog-Warteschlange
-
Höhe der Wohnhäuser in Wuhan
-
Neuer Versuch mit Blogartikeln in WhatsApp Status
-
Abrissparty bei Twitter
-
Gepäck im Fußraum des Autos
-
LKW-Anhänger auf dem Gehweg
-
Überweg mit fehlender Gegenseite
-
Farbskala für Schlagwörter
-
Leder bedeutet nicht unbedingt Leder
-
Die perfekt hierarchische Stadt
-
Experimentelle Umweltfahrstreifen am Hermann-Wandersleb-Ring
-
Fahrradparkplatz im Wald ohne sinnvolle Anschließmöglichkeiten
-
Aufsteller auf dem Radweg
-
Neues Handy nach fünf Jahren
-
Radweg plötzlich ohne Nutzungspflicht
-
Ausfahrtsempfehlung in Oedingen
-
Bescheuerter Knick in Radweg an B 56
-
Deutsche Alleenstraße für Radverkehr unnötig schlecht
-
Selbstgedruckte Einfahrtsbeschränkung widerspricht offiziellem Schild
-
Umbau Eisenbahnbrücke über Bröltalbahnweg
-
Unsinniges Fahrrad-Symbolbild
-
Überbreite Fahrbahn der B 56
-
Versteckter Radweg hinter scharfer Ecke
-
Matte Displayfolien bei hoher Pixeldichte
-
Radweg an Brühler Landstraße ohne Trennstreifen
-
Schilderchaos auf dem Gehweg
-
Sperrfläche als Indiz für Bundesverkehrswegeplan
-
Gefährliche Querung beim Wanderparkplatz Vinxel
-
Gehweg als Mehrzweckstreifen
-
Lebkuchen selbstgebacken
-
Mangelnder Winterdienst an nutzungspflichtigen Radwegen