Einträge aus dem Jahr 2023
- Das FDP-Finanzierungskonzept für die Münchener Eigentumswohnung
- Tipps für Bewerbungen
- Mehr Straßen wegen mehr Verkehr wegen mehr Straßen
- Willenskraft und Resilienz beim Krafttraining
- Datenanalyse für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl
- Bremsbereites Draufhalten
- Mobilität im Zeitalter von Teleportation
- Paketannahmestelle im Wohnhaus
- Zwei gleichaussehende Apps von Barclays
- Verschiedene Bevölkerungsdichten in Cities Skylines ausprobiert
- Überfahrene Querungshilfe an Niederkassler Straße
- Sprachliche Entmenschlichung im Straßenverkehr
- Oberflächen von Google und Samsung im Vergleich
- Was soll eine CO₂-Kreislaufwirtschaft sein?
- Geringere Informationsdichte auf modernen Webseiten am Beispiel von IFTTT
- Gefolgte Accounts zu Mastodon mitnehmen
- Gefährlicher Radweg-Seitenwechsel am Drachenfels
- Gemischte Packungen beim Aldi
- Inkompatible Bildraten zwischen verschiedenen Kameras
- Brustharness für Kamera – Ablösung der Lenkerkamera
- Fortsetzung des Verkehrszeichen-Dramas in der Lindenstraße
- Aufgemalte Verkehrsinsel in Vilich
- Versuch einer neuen Route ins Büro
- Objektorientierung als Nachrichten verklärt
- Struktur in Blog-Warteschlange
- Höhe der Wohnhäuser in Wuhan
- Neuer Versuch mit Blogartikeln in WhatsApp Status
- Abrissparty bei Twitter
- Gepäck im Fußraum des Autos
- LKW-Anhänger auf dem Gehweg
- Überweg mit fehlender Gegenseite
- Farbskala für Schlagwörter
- Leder bedeutet nicht unbedingt Leder
- Die perfekt hierarchische Stadt
- Experimentelle Umweltfahrstreifen am Hermann-Wandersleb-Ring
- Fahrradparkplatz im Wald ohne sinnvolle Anschließmöglichkeiten
- Aufsteller auf dem Radweg
- Neues Handy nach fünf Jahren
- Radweg plötzlich ohne Nutzungspflicht
- Ausfahrtsempfehlung in Oedingen
- Bescheuerter Knick in Radweg an B 56
- Deutsche Alleenstraße für Radverkehr unnötig schlecht
- Selbstgedruckte Einfahrtsbeschränkung widerspricht offiziellem Schild
- Umbau Eisenbahnbrücke über Bröltalbahnweg
- Unsinniges Fahrrad-Symbolbild
- Überbreite Fahrbahn der B 56
- Versteckter Radweg hinter scharfer Ecke
- Matte Displayfolien bei hoher Pixeldichte
- Radweg an Brühler Landstraße ohne Trennstreifen
- Schilderchaos auf dem Gehweg
- Sperrfläche als Indiz für Bundesverkehrswegeplan
- Gefährliche Querung beim Wanderparkplatz Vinxel
- Gehweg als Mehrzweckstreifen
- Lebkuchen selbstgebacken
- Mangelnder Winterdienst an nutzungspflichtigen Radwegen